|
|
|
|
archivierte Ausgabe 35/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
BIBLISCHE ERZÄHLFIGUREN Im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal findet vom 4. bis 5. Oktober ein Kurs statt, bei dem drei Figuren (zwei Erwachsenenfiguren und eine Kinderfigur) nach Doris Egli hergestellt werden. Zusätzlich gibt es Anregungen für die praktische Um setzung in der pädagogischen Arbeit. Ausführliche Informationen und Anmeldung beim Bildungshaus Kloster Untermarchtal unter Telefon (0 73 93) 30-250 oder bildungshaus@untermarchtal.de
AKADEMIE Gewalterfahrung und Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen: Tagung am 23. September im Tagungszentrum Hohenheim der Akademie der Diözese Rottenburg Stuttgart. Kooperationspartner: Klinikum Stuttgart und Evangelische Jugendsozialarbeit. Anliegen der Tagung ist die Darstellung und Diskussion von aktuellen Befunden und Erkenntnissen. Die Referenten kommen aus den Bereichen der Kinder- und Jugendmedizin, Psychologie, Sozialer Arbeit, Referat für Rechtsfragen Kriminalprävention. Nähere Informationen und Anmeldung (bis 17. September): Akademie der Diözese, Marion Gehrmann, Telefon (0711) 1640-727; gehrmann@akademie-rs.de FAMILIE Familientag im Hochseilgarten für Eltern und ihre heranwachsenden Jugendlichen am 7. September von 10 bis 13 Uhr in Wernau. Ausführliche Informationen: Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch, Telefon (07153) 9381-22; info@lvhswernau-leutkirch.de GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 8. September, 12 Uhr; die Predigt hält Thomas Krieg, Pfarrer Ruf und Rat, Stuttgart.
KÖRPER UND GEIST »Wenn Blätter bunt und kräftig leuchten« – Herbstliche Tage im Allgäu für Senioren, mit Vorträgen, einer Exkursion, Morgenimpulsen, Entspannungselementen und einem Tag mit einem Priester, vom 14. bis 18. Oktober in Leutkirch. Weitere Informationen und Anmeldung: Landvolkshochschule Wernau-Leutkirch, Antoniusstraße 15, Wernau, Telefon (07153) 9381-22; info@lvhswernau-leutkirch.de
KONZERTE St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen: Orgelkonzert am 8. September um 19 Uhr mit Werken von Louis Vierne, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Weitere Orgelkonzerte am 15. und 29. September, jeweils 19 Uhr.
St. Josef, Jahnstr. 35, Filderstadt-Harthausen: Konzert im Rahmen des »Orgelsommers Filderstadt« mit Orgel und Sopran am 8. September um 19 Uhr.
St. Peter und Paul, Johannes-Eisenlohr-Str. 1, Reutlingen: Iberisches Orgelkonzert am 7. September um 20 Uhr, mit Werken von Diego de Alvarado, Francisco Correa de Arauxo, Guy Bovet, Juan Bautista Cabanilles und Manuel Rodrigues Coelho. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|