Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 35/2021 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 35/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KOMPROMISSE UND VERPASSTE CHANCEN
Die langjährigen Freunde kommen anlässlich Carolas 50. Geburtstag wieder zusammen. Selbst Tina reist aus Paris an. Olaf steckt in finanziellen Problemen – findet aber wie immer eine elegante Lösung: Er spekuliert darauf, seiner im Altersheim lebenden Mutter das Häuschen abzuluchsen. Sabrina ist völlig aufgelöst. Ihr Ex Lars, Vater ihres Sohnes, macht ihr das Leben schwer. Sie kommt mit ihrer Lebensgefährtin Ellen von Berlin nach München, um gemeinsam mit ihrer Schwester Tina das Haus der verstorbenen Eltern auszuräumen. Nur Carlo und Carola scheinen als Paar mit drei Kindern unbeschadet über die Jahre gekommen zu sein. Sie wirken wie eine glückliche Familie. Doch der Schein trügt – hinter den Kulissen rumort es. Das ZDF strahlt den Film »Um die 50« am 30. August um 20.15 Uhr aus.

TV-TIPPS
SO, 29. AUGUST
9.00 Sonntags. Wohnmobil und weg
ZDF
12.00 Angelus-Gebet. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
17.30 Schönes schweres Erbe. Zwei Brüder eine Entscheidung
ARD

MO, 30. AUGUST
21.50 Das Gespräch: Damaris Kofmehl ist zu Gast. Kämpferseele – wie Gott Geschichten schreibt
Bibel TV

DI, 31. AUGUST
22.15 Ungeküsst. Wenn die Liebe auf sich warten lässt. Aus der Reihe »37 Grad«
ZDF

MI, 1. SEPTEMBER
9.50 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
19.00 Stationen. Der Kardinal – Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising
BR

DO, 2. SEPTEMBER
21.45 Muss ich egoistischer werden? Aus der Reihe »Engel fragt«
HR
22.45 Menschen haunah. Wenn alte Liebe rostet – Trennung im Alter
WDR

FR, 3. SEPTEMBER
11.40 Einfach Mensch. Deutschland grenzenlos erleben! Die 3sat-Sendereihe testet Ferienregionen auf Barrierefreiheit
3sat

SA, 4. SEPTEMBER
15.10 Glockenläuten. Aus der Wallfahrtskirche Hohenpeißenberg in Oberbayern
BR
17.20 Unser Leben. Alkohol – Teufelszeug und Stimmungsmacher. Alkohol macht locker und süchtig
RBB

RADIO-TIPPS

SO, 29. AUGUST
6.35 Mit Gott fang an. Morgengebete zum Start in den neuen Tag
Radio Horeb
8.05 Katholische Welt. Unsichtbare Erntehelfer. Illegale auf den Obst- und Gemüseplantagen in Süditalien
Bayern 2
10.30 Heilige Messe. Zum 500. Stiftungsjubiläum der Fürstlichen und Gräflichen Fuggerschen Stiftungen in St. Moritz in Augsburg
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus der Pfarrkirche St. Matthäus in Altena
Deutschlandfunk
21.40 Komplet. Nachtgebet der Kirche
Radio Horeb

MO, 30. AUGUST
8.30 Wissen. Tote Haustiere – entsorgen oder beerdigen?
SWR 2

DI, 31. AUGUST
10.08 Sprechstunde. Kortison – Segen oder Fluch?
Radio Horeb

MI, 1. SEPTEMBER
19.05 Tandem. Das gute Buch – Josua Straß engagiert sich für inhabergeführte Buchhandlungen
SWR 2

DO, 2. SEPTEMBER
8.30 Wissen. Prokrastination. Wenn das Aufschieben zum Problem wird. Thema Unordnung
SWR 2
10.00 Lebenshilfe. Gläubig und allein. Wie finde ich den Partner fürs Leben?
Radio Horeb

FR, 3. SEPTEMBER
10.08 Lebenszeit. Alltag in Deutschland? Gewalt gegen Frauen
Deutschlandfunk

SA, 4. SEPTEMBER
10.00 Lebenshilfe. Spannungsfeld zwischen Familie und Beruf
Radio Horeb

Kirche im Fernsehen
TV-Gottesdienste
Das ZDF zeigt am 29. August um 9.30 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus der Kirche Sankt Johannes in Neumarkt in der Oberpfalz.
Bibel TV überträgt um 10 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Wort zum Sonntag

Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 4. September, um 23.50 Uhr, Christian Rommert.

Videotext

Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega

David Kadel ist Inspirations-Trainer der Fußball-Bundesliga, Coach, Autor und Kabarettist. Mit seinem aktuellen Buch will er speziell krebskranke Kinder ermutigen. Mehr im Magazin »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart und bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 29. August, um 15.30 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 3. September, um 13.30 Uhr.

Worte für den Tag

SWR 1: Anstöße, So–Sa, 6.57, Martina Steinbrecher (ev.); »3 vor 8«, So, 7.57, Judith Schmitt-Helfferich (kath.); Begegnungen, So, 9.20, Peter Annweiler (ev.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Meinrad Walter (kath.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Andreas Hauber (kath.); Do–Sa, Tobias Katona (kath.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Sebastian Kienast (kath.); Fr, Joel Berger (jüd.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Christopher Hoffmann (kath.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.53 und 9.00, Barbara Wurz (ev.); Morgengedanken, Mo–Sa, 5.57 und 6.57, Martina Steinbrecher (ev.); Abendgedanken, Mo–Fr, 18.57, Anna-Marleen Wolter (kath.)

KiP-Tipp

Schauspieler Anthony Hopkins spielt in »The Father« einen Demenzkranken. Warum der Film beeindruckt: darüber mehr im Magazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 29. August bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum