|
|
|
|
archivierte Ausgabe 36/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
TAG DER FRAU Für Frauen, die leichter und niveauvoller leben möchten, die aus einem gesunden Selbstwertbewusstsein heraus sich selbst und ihr Leben meistern lernen möchten, bietet die Schönstattbewegung Frauen und Müttern den »Tag der Frau« an. Zum Thema »Gespür für das Richtige – Schritte zu einem gesunden Lebensgefühl« werden Impulse zur persönlichen Lebensgestaltung im Vortrag, bei Entspannungsmöglichkeiten, meditativem Tanz, Austausch in Gesprächsgruppen oder mit einem Priester, Gottesdienst und Meditation geboten. Termin: 26. September, Beginn mit einem Gottesdienst um 10.45 Uhr; Ende gegen 18 Uhr. Ab 13 Uhr Kinderprogramm. Anmeldung: Projektbüro »Tag der Frau«, Liebfrauenhöhe 5, 72108 Rottenburg-Ergenzingen, Tel. (0 74 57) 6 97 38 52; E-Mail: lh.frauen-und-muetter@schoenstatt.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 20. September, 12 Uhr; die Predigt hält Msgr. Bernd Kaut, Direktor Katholisches Büro, Stuttgart.
HÖRGESCHÄDIGTE Sankt-Anna-Kapelle, Katharinenstraße 34, Schwäbisch Gmünd: Wortgottesdienst am Sonntag, 20. September, 14.30 Uhr; anschließend Kaffeetreffen in St. Vinzenz.
KONZERT Geistliche Musik im Münster Zwiefalten: Am Sonntag, 20. September, 17 Uhr, Ernestus Weinrauch, Messe Es-Dur, Magnificat C-Dur, Psalm »De Profundis «. Soli, Chor und Orchester in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Zwiefalten, Weinrauch Chor und Orchester; Leitung: Jörg Sommer. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|