|
|
|
|
archivierte Ausgabe 36/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
KRÄUTERTAG Im Kloster Reute in Bad Waldsee findet am Samstag, den 17. September, von 10 bis 16.30 Uhr ein Kräutertag zum Thema »Pflege des Immun- und Abwehrsystems« statt. Unter anderem gibt es praktische Hinweise, wie das Immunsystem mit Kräutern, Heilpflanzen und einem gesunden Lebensrhythmus unterstützt werden kann. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 75 24) 7 08-211 oder bildungshaus@kloster-reute.de
AKADEMIE »Durch die Nacht – Eine Naturgeschichte des Dunkeln« ist der erste Teil der Reihe »Über die Dunkelheit«, die Elie Wiesel gewidmet ist, im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart am 21. September. Es referiert Prof. Dr. Ernst Peter Fischer, Anmeldung bis 16. September. Die weiteren Termine sind am 25. November »Ich schaffe Finsternis und Unheil (Jes 45,7)« mit Prof. Dr. Jörg Splett und am 14. Februar 2017 »Nacht – Abenddämmerung – Morgengrauen« mit Prof. Dr. Reinhold Boschki, jeweils um 18 Uhr. Infos und Anmeldung: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Tel. (07 11) 16 40-744, wondratschek@akademie-rs.de
AUSSTELLUNG »Gemalte Lebensfreude«: Ausstellung mit Werken von Conrad David Arnold im Kornhaus, Karlstr. 28, in Weingarten. Eröffnung am 1. September um 19 Uhr. Zu sehen vom 2. bis 18. September: Di–Sa von 14 bis 18 Uhr, Mi von 10 bis 12 Uhr und So von 11 bis 18 Uhr. Führungen am 3. September um 15 Uhr, am 8. September um 18 Uhr sowie am 11. September um 15 Uhr.
FAMILIE Geocaching auf dem Familienmartinusweg im Bietigheimer Forst am 6. September von 15 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist der dritte Parkplatz im Bietigheimer Forst Richtung Ingersheim, dort beginnt der Familienmartinusweg. Die Geräte für das Geocaching werden gestellt. Informationen beim Pfarramt Bietigheim-Bissingen unter Telefon (0 71 42) 5 14 25 oder www.bi-bi-ka.de
GOTTESDIENSTE St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: am 11. September, 10 Uhr Musikfest-Gottesdienst zum Thema »Klangpracht und das Gleichnis vom verlorenen Sohn«, mit dem Sahar-Percussion-Trio, Orgel und Schlagzeug, im Rahmen des Musikfests Stuttgart, Predigt: Msgr. Dr. Christian Hermes. Um 12 Uhr Eucharistiefeier, die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte, Rottenburg-Stuttgart.
JUNGE ERWACHSENE »Mounttones Celebration«: Musikalisch gestaltete Eucharistiefeier für junge Leute am 11. September von 18 bis 20 Uhr im Jugendspirituellen Zentrum Michaelsberg in Cleebronn. Infos unter Tel. (0 71 35) 98 07-30 oder www.der-berg-online.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|