|
|
|
|
archivierte Ausgabe 37/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
GLAUBEN ABSTAUBEN »Franziskus der ansteckende Gott-Sucher« ist die Überschrift des Wochenendes vom 2. bis 4. Oktober für junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahren bei den Franziskanern in Wangen. Informationen und Anmeldung: Br. Bernhard Schäfer ofm, Telefon (0151) 53043791; br.bernhard@gmx.de
AKADEMIE »Mentaltraining« – Seminar für Führungskräfte vom 15. bis 17. Oktober im Tagungshaus Weingarten der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Informationen und Anmeldung: Telefon (0751) 5686-0.
FAMILIE »Opa, betest du auch?«: Das Geistliche Zentrum Bussen, Heiligkreuztal, bietet am 9. Oktober einen Tag zum Thema der Vorbildfunktion der Großeltern bei der Erziehung der Enkel. Beginn ist um 9 Uhr. Informationen und Anmeldung (bis 20. September): Tel. (07371) 184776.
»Vaya con Dios – Durch die Versuchung zur Berufung« ist der Titel des Wochenendes für konfessionsverbindende Paare, Familien und Interessierte vom 12. bis 14. Oktober im Diakonischen Institut Dornstadt, angeboten von der evangelischen Landeskirche Baden-Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Informationen und Anmeldung: Bildungswerk der Evangelisch-methodistischen Kirche, Stuttgart, Tel. (0711) 86006-90.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 16. September, 12 Uhr; die Predigt hält Wolfgang Schmitt, Bezirkspräses KAB.
TRAUER »Ein Platz am Tisch ist leer« – Wochenende für Familien, in denen ein Elternteil oder ein Kind verstorben ist, vom 12. bis 14. Oktober im Familienferiendorf Langenargen. Infos und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Ravensburg, Tel. (0751) 36161-30; info@keb-rv.de
»Mein Leben neu verstehen und annehmen«: Wochenende für Frauen, die ihren Partner verloren haben, vom 19. bis 21. Oktober im Haus St. Josef, Ludwigsburg-Hoheneck. Veranstalter: Ökumenischer Arbeitskreis Trauerbegleitung Esslingen in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung und dem Evangelischen Bildungswerk. Anmeldung (bis 15. September): Evangelisches Bildungswerk, Tel. (07022) 905760; Bildungswerk.Esslingen@elk-wue.de
VERSCHIEDENES »Mittendrin und doch allein? – Vom Umgang mit der Einsamkeit«: Ökumenisches Frauenfrühstück am 13. September vom 9.15 bis 11.15 Uhr im Bildungshaus St. Luzen, Hechingen. Infos: Tel. (07471) 9341-0. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|