|
|
|
|
archivierte Ausgabe 38/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
KRÄUTERFÜHRUNG Am 25. September wird im Kräutergarten des Klosters Roggenburg eine einstündige Führung mit Aspekten klösterlicher Gartenkultur sowie Pflege, Verwendung und Geschichte von Heilund Gewürzpflanzen angeboten. Treffpunktist um 14 Uhr am Kräutergarten beim Kloster, Klosterstr. 3, Roggenburg. Informationen unter Telefon (0 73 00) 9 61 10.
AUSSTELLUNGEN »Ich sehe was, was du nicht siehst«: Objekte, Skulpturen, Performance der polnischen Künstlerinnen Anna Kolodziejska und Patrycia German im Hospitalhof, Büchsenstr. 33, Stuttgart. Eröffnung: 23. September, 20 Uhr. Gottesdienst zur Ausstellung: 25. September, 10 Uhr, in der Hospitalkirche. Geöffnet bis 23. Ok to - ber, Mo–Fr von 14 bis 17, So und feiertags von 11 bis 12.30 Uhr.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 25. September, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte.
KONZERTE Abteikirche Beuron: Orgelkonzert zur Eröffnung der 2. Beuroner Orgelakademie am 25. September um 18 Uhr mit Werken von G. Corrette, A. Pärt, F. Liszt und anderen.
WEITERBILDUNG Führungsmodul – Führungswerkstatt für Frauen in Verantwortung: Ein Seminar für Frauen am 11. November im Christkönigshaus, Paracelsusstr. 89, Stuttgart. Anmeldung (bis 3. Oktober): Diözese Rottenburg-Stuttgart, Fachbereich Frauen, Telefon (07 11) 97 91-231. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|