|
|
|
|
archivierte Ausgabe 38/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
FAMILIENGOTTESDIENSTE Qualifizierungskurs für Mitarbeiter in Gottesdiensten mit Kindern und Familien im Bildungshaus St. Georg des Klosters Untermarchtal. Inhalte sind unter anderem: Glauben gestalten und feiern, Kindern Erfahrungsorte mit Gott erschließen, Methodenvielfalt. Termine: 25. bis 26. Januar, 16. März und 15. Juni 2013. Informationen und Anmeldung: Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Rottenburg, Ute Schneider, Telefon (07472) 922-160.
FAMILIE Kindernachmittag im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Stuttgart, am 22. September zum Thema Erntedank »Vom Weizen zum Brot« mit Basteln und Backen, von 14.30 bis 17.30 Uhr. Informationen: Domgemeinde St. Eberhard, Telefon (0711) 7050-500.
»Sprung ins Vertrauen« ist der Titel des Paarseminars mit Erfahrungen im Hochseilgarten vom 19. bis 21. Oktober im Bildungshaus St. Luzen in Hechingen. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter Telefon (07471) 9341-0; www.luzen.de GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 23. September, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte.
KONZERTE Dom St. Martin, Rottenburg: Oratorium »The Kingdom« von Edward Elgar mit Orchester, Chor und Solisten. Am 30. September um 17 Uhr.
Evangelische Stadtkirche, Schramberg: »Orgel plus Kammerorchester« am 23. September um 20 Uhr mit Werken von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach.
KREATIVITÄT Naturmaterial Weide: Am 28. September, 14 bis 17 Uhr, findet im Bildungshaus Mellatz ein Kreativ-Seminar statt, bei dem ein Vogelfutterhaus aus Weiden hergestellt wird. Informationen: Bildungshaus der Comboni-Missionare, Mellatz 39, Opfenbach, Heidi Prinz, Tel. (08381) 9216-11.
SPIRITUALITÄT »Glaube – Hoffnung – Liebe« ist das Motto des Wochenendes vom 19. bis 21. Oktober im Haus St. Jakobus in Oberdischingen, auch im Bezug auf den Alltag, andere Kulturen und Religionen. Elemente sind zwei Filme, Stille in der Natur, Gebetszeit und Eucharistiefeier. Film 1: »Von Menschen und Göttern«, Film 2: »Bab’ Aziz – der Tanz des Windes«. Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon (07305) 919575; www.haus-st-jakobus.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|