Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 38/2013 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 38/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
VON INNEN NACH AUSSEN
Unter dem Titel »Malerisch – von Innen nach Außen« findet am 28. September von 10 bis 17 Uhr ein Seminar im Haus Edith Stein, Ludwigsburg, statt. Nach einer Meditation werden die inneren Bilder und Gefühle mit Acrylfarben auf Leinwand oder Papier gebracht, mit Pinsel, Schwamm und Spachtel. Ausführliche Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Ludwigsburg unter Telefon (07141) 2520720 oder info@keb-ludwigsburg.de

AKADEMIE
»Familie und soziale Ungleichheit in Deutschland« – Tage der Familienpolitik vom 16. bis 17. Oktober im Tagungszentrum Stuttgart-Hohenheim der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Anmeldung (bis 6. Oktober): Marion Gehrmann, Telefon (0711) 1640-727.

FAMILIE

»Segen zum Leben« – Segnungsgottesdienst für Schwangere am 28. September um 11 Uhr in St. Eberhard, Königstr. 9, Stuttgart, mit Möglichkeit zum Einzelsegen. Anschließend Zeit für Begegnungen und Gespräche. Veranstalter: Kirchengemeinde St. Eberhard, Familienzentrum Marienhospital, Schönstattbewegung Frauen und Mütter, Stadtdekanat Stuttgart. Informationen: Pfarramt St. Eberhard, Telefon (0711) 7050-500.

GOTTESDIENST

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 29. September, 12 Uhr; Predigt: Dipl.-Theol. Roland Weeger, Leiter Katholisches Bildungswerk Stuttgart.

JUNGE ERWACHSENE
Jugendfranziskusfest »Komm und sieh« (ab 14 Jahren) bei den Franziskanerinnen von Sießen am 29. September ab 10 Uhr. Auftakt mit Impuls, Workshops, Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Gebhard Fürst. Anmeldung für Gruppen: Tel. (07581) 80-106.

»Meinem Glauben auf der Spur« – Besinnungstage für junge Erwachsene ab 17 Jahren vom 25. bis 27. Oktober im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal, mit Impulsen, Austausch über Fragen des Glaubens, Gebet, Kreativem und Singen. Anmeldung: Telefon (07393) 30-325.

KÖRPER UND GEIST
Emmaustag am 7. Oktober im Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch, von 10 bis 16 Uhr. Elemente sind geistliche Impulse, biblische Texte und getanztes Gebet. Um 9 Uhr Möglichkeit an der heiligen Messe teilzunehmen. Anmeldung: Telefon (07561) 821-0.

TRAUER
»Ein Platz am Tisch ist leer« – Trauerseminar für Familien mit Kindern (bis 14 Jahre) vom 18. bis 20. Oktober im Familienferiendorf Langenargen. Die einzelnen Familienmitglieder können ihre Trauer auf verschiedene Weise (Gespräch, kreatives Gestalten, Bewegung) ausdrücken. Einzeln und gemeinsam werden die nächsten Schritte auf dem Trauerweg in den Blick genommen. Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Ravensburg, Tel. (0751) 36161-30; info@keb-rv.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum