|
|
|
|
archivierte Ausgabe 38/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
»ALS MANN UND FRAU SCHUF ER SIE« Im Exerzitien- und Tagungshaus des Klosters Brandeburg/Iller in Dietenheim-Regglisweiler finden vom 12. bis 16. Oktober Exerzitien für Ehepaare und solche, die es werden wollen, statt. Der Kurs richtet sich an sakramental und standesamtlich getraute Paare und an Brautpaare, die sich auf die Ehe vorbereiten. Die Themen umfassen die Bereiche eheliche Sexualität, gegenseitige Hilfe bei Vergebung und Heilung von Wunden. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 1. Oktober) unter Telefon (0 73 47) 9 55-0 oder www.kloster-brandenburg.de
FAMILIE »Muttersein – heute! Der Mächtige hat Großes an mir getan!«: Tage der Ermutigung für Mütter jeden Alters vom 21. bis 23. Oktober im Exerzitien- und Tagungshaus des Klosters Brandenburg/Iller in Dietenheim- Regglisweiler, Informationen und Anmeldung (bis 9. Oktober): Telefon (0 73 47) 9 55-0.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am 25. September, 12 Uhr; Predigt: Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte Rottenburg-Stuttgart.
KÖRPER UND GEIST »Gesundheitsförderung und Krankheitsbewältigung – Stärkung des Immunsystems: Wie Gedanken und Emotionen die Gesundheit beeinflussen« ist das Thema am 28. September von 17 bis 19 Uhr im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, in Stuttgart-Mitte. Referentin ist Ute Bittner, Psychoonkologin, Dipl.-Sozialpädagogin und Supervisorin. Das Thema wird gemeinsam kreativ erarbeitet. Anmeldung: Infopunkt Gesundheit, Marienhospital Stuttgart, Tel. (07 11) 64 89-3330, info.gesundheit@vinzenz.de
»Du in mir – ich in Dir«: Franziskanische Tanzexerzitien vom 20. bis 23. Oktober im Haus Lebensspur der Anna-Schwestern in Ellwangen/Jagst. Elemente dieser Tage sind meditatives Tanzen, Schweigen, Einzelgespräch, persönliche Gebetszeiten, Impulse und weiteres. Infos und Anmeldung: Sr. Theresia Dauser, Telefon (0 79 61) 56 78 66.
KONZERTE St. Andreas, Theodor-Heuss-Str. 13/1, Weinstadt-Endersbach: Orgelkonzert am 25. September um 19 Uhr, mit Werken von Nico las de Grigny, Max Reger und Weiteren.
St. Moriz, St.-Moriz-Platz, Rottenburg: Konzert zum Patrozinium am 25. September um 17 Uhr mit Werken von Johann Sebastian Bach.
Versöhnungskirche, Löwenstr. 116, Stuttgart-Degerloch: Solistisches Benefizkonzert mit dem ökumenischen Knabenchor »collegium iuvenum« Stuttgart am 25. September um 17 Uhr.
VERSCHIEDENES »Entängstigt euch! – Die Flüchtlinge und das christliche Abendland«: Im Rahmen der Reihe »Angekommen? Zur Situation von Flüchtlingen in Deutschland« im evangelischen Bildungswerk Hospitalhof, Büchsenstr. 37, in Stuttgart-Mitte spricht am 27. September von 19 bis 21 Uhr Dr. Dr. Paul M. Zulehner, katholischer Theologe und Priester, Religionssoziologe, ehem. Professor für Pastoraltheologie, zum Thema seines Buches »Entängstigt euch!«. Infos: Hospitalhof, Telefon (07 11) 20 68-150, www.zulehner.org [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|