Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 39/2008 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 39/2008 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
TAG DER FRAU
»Es muss noch mehr als alles geben – Hunger nach Gott.« Unter diesem Thema findet am 11. und 12. Oktober im Schönstattzentrum Liebfrauenhöhe wieder der »Tag der Frau« statt. Beginn ist an beiden Tagen um 11 Uhr mit einer heiligen Messe, Ende ist gegen 18 Uhr. Diese Veranstaltung ist ein Angebot der »Schönstattbewegung Frauen und Mütter« und ermöglicht Raum, Fragen ganz persönlich nachzugehen, und den Reichtum des eigenen Lebens zu erspüren. Anmeldung beim Projektbüro »Tag der Frau« Liebfrauenhöhe 5, 72108 Rottenburg-Ergenzingen, Telefon (0 74 57) 6 97 38 52, Fax (0 74 57) 69 72 17; E-Mail: lh.frauen-und-muetter@schoenstatt.de

FAMILIE
Folkloretänze aus aller Welt für Erwachsene und Kinder. Dieser Kurs lädt Eltern, Großeltern und Kinder von 4 bis 11 Jahren ein, Folkloretänze miteinander zu erlernen. Termin: Sonntag, 19. Oktober, 10 bis 17 Uhr. Väter-Kinder-Freizeit in den Herbst­ferien. »Schätze, Dich und Blau­bären« – unter diesem Motto können Väter mit ihren Kindern zwischen 4 und 14 Jahren auf Schatzsuche gehen. Die Tage werden gemeinsam gestaltet und dabei viel draußen in der herbstlichen Natur um Schöntal verbracht. An den Vormittagen haben die Väter Zeit für sich selbst. Für die Kinder gibt es in dieser Zeit ein eigenes Programm. Termin: 27. bis 31. Okto­ber. Weitere Informationen und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Hohenlohekreis, Telefon (0 79 43) 8 94-335: E-Mail: kbw-hohenlohe@kloster-schoental.de

FESTE UND FEIERN
Ein großes Fest für alle Interessierten veranstaltet das Marienhospital in Stuttgart, das in Trägerschaft der »Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul« steht, am Samstag, 27. September. Anlass ist das 150-Jahr-Jubiläum des Klosters Untermarchtal. Der Tag be­ginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Ab 10.30 Uhr gibt es ein buntes Programm mit Musik, Podiumsdiskussionen und Vorträgen. Höhepunkte sind ein Staffellauf und ein Kabarettabend (19.00) mit Peter Vollmer und den »Neuen Doktorspielen«.

MÄNNER
»Wofür lebst du – von Werten, die im Alltag taugen.« Seminar mit Referat, Impulsen, intensiven Gesprächen und Gottesdienst zu einem Thema, das Männern immer mehr unter den Nägeln brennt. Termin: 11. bis 12. Okto­ber im Bildungshaus St. Georg in Untermarchtal. Anmeldung: Männerarbeit der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart, Telefon (07 11) 97 91-234; E-Mail: maenner@bo.drs.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum