|
|
|
|
archivierte Ausgabe 39/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
PILGERWOCHENENDE Von 14. bis 16. Oktober gibt es für Familien ein Pilgerwochenende auf dem Martinusweg mit Unterkunft im Tagungshaus Liebfrauenhöhe in Rottenburg-Ergenzingen. Die Strecke ist so gewählt, dass Kinder ab dem Grundschulalter sie gut bewältigen können, sie ist allerdings nicht für Kinderwagen geeignet. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 1. Oktober) beim Familienbund der Katholiken der Diözese Rottenburg-Stuttgart unter Tel. (07 11) 97 91-314 oder an familienbund@blh.drs.de
AKADEMIE »Mystik und Politik – interreligiös«: Tagung vom 21. bis 23. Oktober im Tagungshaus Weingarten in Kooperation mit der Universität Tübingen und dem Zentrum für Islamische Theologie. Infos und Anmeldung (bis 10. Oktober): Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Catrin Dihm, Tel. (07 11) 16 40-722, dihm@akademie-rs.de
FAMILIE »Jugend Trauer Gruppe« für 13- bis 18-Jährige in der Jugendkirche Ludwigsburg, monatlich freitags von 16 bis 19 Uhr, mit der Möglichkeit zum Austausch mit Gleichaltrigen und Raum für Erinnerungen. »Kinder Trauer Club« für 6- bis 13-Jährige im Torhaus in Ludwigsburg-Hoheneck, monatlich montags von 16 bis 18.30 Uhr, mit Austausch, Kreativem und Spiel. Parallel findet das »Eltern Trauer Café« im benachbarten Haus-Edith-Stein statt. Für trauernde Kinder von 8 bis 12 Jahren gibt es eine Reitgruppe in der Reittherapie »Kassiopeia«, Karlshöhe, in Ludwigsburg, immer montags vom 17. Oktober bis 20. Februar von 15.45 bis 17.15 Uhr, mit Gesprächsangebot für die Eltern. Infos und Anmeldung (für die Reitgruppe bis 30. September): Michael Friedmann (Kinderund Jugendtrauer), Tel. (0 71 41) 99 24 34-44, michael.friedmann@hospiz-bw.de
»Kleine Radfahrer – sicher unterwegs«: Radfahrtraining am 8. Oktober von 10.30 bis 13.30 Uhr für Familien mit Kindern ab 3 Jahren in der Jugendverkehrsschule 1 in Stuttgart, in sicherer Umgebung unter Anleitung der Verkehrserziehung der Stuttgarter Polizei. Mitzubringen sind ein eigenes verkehrssicheres Fahrrad oder Laufrad sowie ein Fahrradhelm. Infos und Anmeldung: Haus der Familie Stuttgart, Tel. (07 11) 22 07 09-0.
»Typisch wir beide – Ein Tag zu zweit« ist das Thema am 11. Oktober von 13 bis 17.30 Uhr im Schönstatt-Zentrum Aulendorf. Es geht darum, auch in Workshops, wie und dass Partnerschaft gelingen kann. Infos und Anmeldung unter Tel. (0 74 57) 6 97 38 52 oder projektbuerodrs@schoenstatt.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Segnungsgottesdienst für Schwangere und Angehörige am 1. Oktober um 11 Uhr, mit anschließendem Beisammensein im Haus der Katholischen Kirche. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|