Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 4/2024 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 4/2024 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
NUR EIN KUSS - JUST A KISS
Der junge Pakistaner Casim verliebt sich in die attraktive Musiklehrerin Roisin. Doch weder Casims pakistanische Familie noch Roisins katholisches Umfeld dulden die Beziehung. Deshalb gibt Casim vor, zu einem Freund zu ziehen, um heimlich mit Roisin zusammenzuleben. Casim, Sohn pakistanischer Einwanderer, zieht nachts als DJ durch die Clubs von Glasgow. Tagsüber träumt er davon, eine eigene Disco zu eröffnen, und werkelt lustlos an einem Anbau im Vorgarten seiner Eltern mit. Nach dem Willen seines streng muslimischen Vaters soll Casim hier mit seiner künftigen Frau leben, einer Cousine aus Pakistan, der er seit Jahren versprochen ist. Seine Schwester plant, Casim von seiner Partnerin zu trennen, um die Familienehre zu retten. Arte zeigt den Film »Just a kiss« am 31. Januar um 20.15 Uhr.

SEHEN

So, 28. Januar

7.30 Nicht gesellschaftsfähig. Alltag mit psychischen Belastungen
MDR
8.00 (Un)eingeschränkt Mutter sein. »Kinder sind für Behinderte nicht vorgesehen!« Das war die erste Aussage, mit der sich Frances Herrmann konfrontiert sah, als sie ein Kind erwartete
MDR
9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der evangelischreformierten Petri-Kirche in Herford
ZDF
9.30 Heilige Messe. Aus Santa Maria dell’Anima in Rom
K-TV
10.00 Heilige Messe. Aus dem Kölner Dom
Satellitensender EWTN
10.00 Katholischer Gottesdienst. Live zum Mitfeiern aus dem Salzburger Dom während der Mozartwoche
Bibel TV
18.30 Brauchen wir ein neues »Normal«? Lebensbedrohlich – haben wir gefährliche Standards?
ZDF
18.30 Globuli & Co. – eine Lifestyle-Religion? Aus der Reihe »Engel fragt«
HR
19.00 Heilige Messe. Aus der Stiftskirche in Altötting
Satellitensender EWTN

Mo, 29. Januar
22.00 Lebenslinien. Ich habe Auschwitz überlebt. Eva Umlauf ist eine der jüngsten Überlebenden des KZ Auschwitz. Sie war damals zwei Jahre alt, abgemagert und todkrank
BR

Di, 30. Januar
21.50 Killerroboter – KI im Krieg. Was vor Kurzem noch nach Science-Fiction klang, ist heute Realität
Arte
23.35 »Echtes Leben«. Anders wohnen, anders leben – unser inklusiver Bauernhof
ARD

Mi, 31. Januar

19.00 Stationen. Missbrauch in der evangelischen Kirche
BR
20.15 Eisland. Fernsehfilm. Das Leben besteht für Marko vor allem aus Tiefkühlpizzen und Rückenschmerzen
ARD

Do, 1. Februar
22.45 »Menschen hautnah«. Wir sind adoptiert
WDR

Fr, 2. Februar
18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch
Satellitensender EWTN

Sa, 3. Februar
12.00 Glockenläuten. Aus der Pfarrkirche in Straß bei Neu-Ulm
BR
23.05 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Julia Enxing
ARD

Kirchliche Informationen im Videotext:

bei der ARD: Seiten 408 f.;
beim ZDF: Seiten 550 ff.

HÖREN

So, 28. Januar

5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa, Ute Haizmann (ev.)
SWR 1
7.00 KiP-Tipp. Weshalb Journalist und Autor Tillmann Prüfer gern betet und warum er sich intensiv mit der Rolle des Familienvaters beschäftigt.
www.kip-radio.de / Antenne 1
7.55 Lied zum Sonntag. Mechthild Alber (kath.)
SWR 2
7.57 »3 vor 8«. Malte Jericke (ev.)
SWR 1
8.05 Katholische Welt. Misshandelt und missbraucht? Ehemalige Kurkinder der Asthma Kinderheilstätte Bad Reichenhall erheben schwere Vorwürfe
Bayern 2
8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Thomas Weißer (kath.)
SWR 4
9.15 Begegnungen. Martin Wolf (kath.)
SWR 1
10.00 Heilige Messe. Aus St. Anton in Kempten (Bistum Augsburg)
Radio Horeb
10.05 Evangelischer Gottesdienst. Übertragung aus der Jubilatekirche in Reutlingen
Deutschlandfunk

Mo, 29. Januar
5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Ute Haizmann (ev.)
SWR 4
7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Mechthild Alber (kath.); Do–Sa, Tobias Kartona (kath.)
SWR 2
18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Hans-Christian Richter (kath.)
SWR 4

Di, 30. Januar

10.00 Lebenshilfe. Fokus Schöpfung: Umweltschutz und Fleischkonsum – wie geht das zusammen?
Radio Horeb

Mi, 31. Januar
9.00 Heilige Messe. Gnadenkapelle in Altötting (Bistum Passau)
Radio Horeb

Do, 1. Februar
10.00 Lebenshilfe. Eigenmotivation – der Motor für ein zufriedeneres Leben
Radio Horeb

Fr, 2. Februar
10.00 Lebenshilfe. Wenn das ersehnte Baby nicht kommt: Auch mein Kinderwunsch blieb unerfüllt
Radio Horeb

Sa, 3. Februar

8.30 Wissen. Sitzenbleiben – warum die »Ehrenrunde« wenig bringt
SWR 2
9.00 Heilige Messe. Aus der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, Wemding (Bistum Eichstätt)
Radio Horeb

Worte für den Tag
SWR 3:
Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Olivia Constanzo (kath.); Fr, Joel Berger (jüd.);
Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Ruth Schneeberger (kath.) [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum