Stellenangebot
|
Haben Sie Lust auf Journalismus mit Tiefgang?
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.
|
|
|
|
|
archivierte Ausgabe 4/2025
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Leser |
|
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
WER EIN LEBEN RETTET, RETTET DIE WELT Prag 1938: Der Londoner Börsenmakler Nicky Winton wird in der Stadt mit dem Elend der Flüchtlinge konfrontiert. Nicky handelt sofort. Eine Liste soll jüdischen Kindern die Flucht nach England ermöglichen, ehe der Zweite Weltkrieg ausbricht. Die unglaubliche, aber wahre Geschichte eines Lebens, das etwas veränderte. Nicholas Winton rettete de facto 669 Kinder vor dem sicheren Tod im Lager. Der Mann, der sich selbst als einen Europäer, Agnostiker und Sozialisten bezeichnete, wurde von Queen Elizabeth für seine Verdienste um die Menschlichkeit geadelt. Gott – oder eine höhere Macht, wie man will – belohnte den bescheidenen Mann, dessen Engagement lange nur einem kleinen Kreis von Menschen bekannt war. Das ZDF zeigt den Film nach einer wahren Geschichte am 27. Januar um 22.15 Uhr.
SEHEN
So, 26. Januar 6.05 Sind Kinder andere Wesen? 42 – die Antwort auf fast alles Arte 8.00 Liebe unter Druck (1). Eltern mit einem behinderten Kind MDR 8.30 Kids. Statussymbole und Identität Arte 9.30 Im Rausch der Blumen. Von Bällen und Blüten Arte 9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der Saalkirche in Ingelheim ZDF 10.00 Katholischer Gottesdienst. Aus dem Würzburger Dom Bibel TV 18.00 Heilige Messe. LiveÜbertragung aus der Marienkirche in Davos KTV
Mo, 27. Januar 20.15 Ein Engel auf Erden. Der vergessene Held Bibel TV 22.00 Lebenslinien. Mit Chuzpe und Omas Rezepten Bibel TV
Di, 28. Januar 6.30 Heilige Messe. Aus dem Salzburger Dom Bibel TV 17.30 Joyce Meyer. Lebenshilfe Bibel TV 18.30 Ein Engel auf Erden. Liebe ist eine Himmelsmacht Bibel TV
Mi, 29. Januar 8.30 Das Wissen. Faszination Puzzle – Spielend Gedächtnis und Geduld trainieren SWR Kultur 19.00 Stationen. Kinder – verwöhnt oder vergessen? BR 21.55 Monster im Kopf. Hochschwanger sitzt Sandra im Gefängnis und kämpft energisch darum, dass ihr Kind auch nach der Geburt bei ihr bleiben kann Arte
Do, 30. Januar 22.45 Menschen hautnah. Für immer zu dick WDR
Fr, 31. Januar 18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch Satellitensender EWTN 20.15 Eine Liebe später. Spielfilm. Gibt es im Leben eine zweite große Liebe? Diese Frage stellt sich eine junge Witwe, Mutter zweier Kinder ARD
Sa, 1. Februar 12.00 Glockenläuten. Aus der Dorfkapelle von Zell im Bayerischen Wald BR 23.45 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pastorin Annette Behnken ARD
HÖREN
So, 26. Januar 7.00 KiP-Tipp. Vor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz durch sowjetischen Truppen befreit. Das ist Thema im Magazin der Kirche im Privatfunk. www.kip-radio.de Antenne 1 7.50/8.00 Sonntagsgedanken. Dan Peter (ev.) SWR 4 7.55 Lied zum Sonntag. Ruth Schneeberger (kath.) SWR Kultur 7.57 »3 vor 8«. Thomas Steiger (kath.) SWR 1 9.20 Begegnungen. Barbara Wurz (ev.) SWR 1 10.00 Heilige Messe. Aus St. Anton in Kempten Radio Horeb 10.05 Evangelischer Gottesdienst.Übertragung aus der Mennonitengemeinde Enkenbach in Enkenbach-Alsenborn Deutschlandfunk 10.05 Katholische Morgenfeier. Mit Pfarrer Michael Witti in Feichten Bayern 1 10.30 Evangelische Morgenfeier. Mit Pfarrerin Sandra Zeidler in Nürnberg Bayern 1
Mo, 27. Januar 5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa: Barbara Wurz (ev.); Joel Berger (jüd.) SWR 1 5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa: Barbara Wurz (ev.); Joel Berger (jüd.) SWR 4 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi: Dominik Frey (kath.); Do–Sa: Marko Kuhn (kath.) SWR Kultur 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr: Martina Patenga (kath.) SWR 4
Di, 28. Januar 6.00 Morgenimpuls mit Schwester Katharina. Der gute Start in den Tag. Immer montags bis freitags im Radioprogramm www.domradio.de/Radio 10.08 Sprechstunde. Herpes-Infektionen und Gürtelrose Deutschlandfunk 22.05 Musikszene. Geniale Ohren? Die Entzauberung des absoluten Gehörs Deutschlandfunk
Mi, 29. Januar 10.08 Agenda. Knappe Kassen. Wird die Kultur kaputtgespart? Deutschlandfunk
Do, 30. Januar 22.05 Historische Aufnahme. Geigen, geigen, geigen. Fritz Kreisler zum 150. Geburtstag Deutschlandfunk
Fr, 31. Januar 10.00 Lebenshilfe. Fröhlich sein, Gutes tun … Zeit für Humor und Frohsinn in der Familie Radio Horeb
Worte für den Tag SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00: Jonathan Kienast (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00: Katharina Leser (kath.) [...]
|
|
|
|
|
|
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
|
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
|
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |
mehr Informationen
|
|
|
|
|
Bücher & mehr |
|
|