Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 40/2016 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 40/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
NIGHTFEVER IN DER DOMKIRCHE STUTTGART
Eine herzerwärmende Abwechslung: Am 8. Oktober laden junge Menschen der Initiative Nightfever zu Gebet und Andacht in die Domkirche St. Eberhard in Stuttgart ein. Im Anschluss an die Heilige Messe um 18 Uhr wird das Licht gedimmt und der Raum vom Kerzenlicht beleuchtet. Von 19 bis 23 Uhr kann man sich einfach zurücklehnen, sich vom Gesang der Lobpreis-Bands und vor allem von Gott berühren lassen. Wer Zeit und Lust hat, darf sich mit anderen jungen Leuten darüber austauschen, was sie oder ihn am Glauben interessiert. Priester stehen zu Gesprächen und zur Beichte bereit. Auch Ordensschwestern und andere Kirchenmitarbeiter stehen für Gespräche zur Verfügung.

GOTTESDIENST

St. Fidelis, Seidenstr. 39, Stuttgart-Mitte: Ökumenischer Gottesdienst für getrennt Lebende und Geschiedene zum Thema »Wenn Wege sich trennen«, am 16. Oktober um 17 Uhr. Infos: www.ehe-familie.drs.de

KONZERTE
Evang. Friedenskirche, Stuttgarter Str. 42, Ludwigsburg: Tour »One« – Benefizkonzert von Judy Bailey und Band mit christlicher Popmusik am 22. Oktober um 19 Uhr, zugunsten des Kinderhospizdienstes Landkreis Ludwigsburg. Kartenbestellung über www.easyticket.de oder örtliche Vorverkaufsstellen. Informationen unter www.kinderundjugendtrauer-lb.de

St. Kilian, Schulstr. 8, Massenbachhausen: »Maria, dich lieben ist allzeit mein Sinn« – Orgelkonzert am 8. Oktober um 18 Uhr. Prof. Wolfgang Seifen improvisiert über bekannte Marienlieder aus dem Gotteslob.

St. Maria, Schramberg: Orgelkonzert am 9. Oktober um 20 Uhr. Konzertorganist Christian Schmitt spielt Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Thomas Daniel Schlee, Johann Sebastian Bach, Toshio Hosokawa und Max Reger.

St. Augustinus, Flamingoweg 22, Stuttgart-Neugereut: Trompeten-Soirée mit Orgel am 9. Oktober um 18 Uhr, mit Werken von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel und anderen.

SPIRITUALITÄT
»Cursillo – Erlebtes Christsein«: Kleiner Glaubenskurs im Cursillo-Haus St. Jakobus in Oberdischingen, für Frauen vom 3. bis 6. November, für Männer vom 17. bis 20. November. Infos und Anmeldung beim Cursillo- Sekretariat (Familie Herzog) in Warthausen, unter Tel. (0 73 51) 80 29 20, cursillo-rot-stu@t-online.de , oder www.haus-st-jakobus.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum