Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 41/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 41/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
VOM BEISPIELHAFTEN LEBEN
Um beispielhaftes Menschsein, um Lebensgeschichten der Emanzipation und des Freiwerdens geht es in dem Kurs vom 3. bis 5. November in der Bildungsstätte Kloster Heiligkreuztal. Der Kurs betrachtet Lebensformen, Gedanken, Gebete heiligmäßiger Frauen und Männer von der Spätantike bis zur Gegenwart. Die Leitung hat Diakon Prof. Wolfgang Urban. Die hier abgebildeten Kirchenfenster zeigen die Heiligen Rupert Mayer (von Rudolf Kurz, in Horb) und Edith Stein (von Hans-Günther van Look, im Freiburger Münster). Infos und Anmeldung (bis 20. Oktober) unter Tel. (0 73 71) 1 86-14 oder kloster-heiligreuztal@stefanus.de

AKADEMIE
»Sterbebegleitung für Menschen mit Demenz« – Seminar mit Informationen, Austausch und Übungen vom 14. bis 15. November im Tagungshaus Weingarten der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Infos und Anmeldung (bis 31. Oktober) bei der Geschäftsstelle: Tel. (07 11) 16 40-723, woehrmann@akademie-rs.de

GOTTESDIENST
Evang. Rosenbergkirche, Rosenbergstr. 92, Stuttgart-West: Ökumenischer Gottesdienst für getrennt Lebende und Geschiedene am 22. Oktober um 17 Uhr. Infos: Diözese Rottenburg- Stuttgart, Johanna Rosner-Mezler, Tel. (07 11) 97 91-230.

KÖRPER UND GEIST
»Für den Frieden in der Welt, in der Familie und im eigenen Herzen «: Pilgerwanderung mit Marienfeier am 14. Oktober mit der Schönstattfamilie, von der Kirche St. Barbara in Stuttgart- Hofen zur Schönstattkapelle in Stuttgart-Freiberg. Informationen und Anmeldung bei Angelika Erzberger, Telefon (07 11) 53 88 88.

KONZERTE
St. Petrus und Paulus, Klosterstr. 10, Neuhausen/Filder: Konzert für Posaunen und Orgel mit Musikern des Gewandhausorchesters Leipzig »Opus 4« am 15. Oktober um 18 Uhr mit Werken von Johann Sebastian Bach und Weiteren.

VERSCHIEDENES
Wenn Angst zur Belastung wird: Vortrag am 17. Oktober von 17 bis 18.30 Uhr im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, in Stuttgart-Mitte, mit Informationen zur Angst und Behandlungsmöglichkeiten, wenn diese ihre normale Schutzfunktion verloren hat und zur Belastung wird. Infos beim Veranstalter: Infopunkt Gesundheit, Marienhospital Stuttgart, Tel. (07 11) 64 89-3330, info.gesundheit@vinzenz.de [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum