Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 42/2008 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 42/2008 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
FACHTAG »JUNGE ERWACHSENE«
Das Bischöfliche Jugendamt lädt interessierte junge Erwachsene, die auf der Suche nach ihrem Platz in Kirche und Gesellschaft sind, zu einer Fachtagung am Samstag, 22. November, im Salemer Pfleghof, in Esslingen, ein. Ziel des Fachtags ist es, zum einen über die Lebensphase und die Lebenswelten junger Erwachsener zu informieren und zum anderen Ideen und konkrete Modelle für Angebote mit und für junge Erwachsene vorzustellen und in Austausch darüber zu kommen. Sechs verschiedene Workshops bieten die Möglichkeit, sich durch Ansätze, Themen und Impulse für die eigene Praxis inspirieren zu lassen. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Projektfachstelle Junge Erwachsene im Bischöflichen Jugendamt in Wernau, Telefon (0 71 53) 30 01-147, E-Mail: junge-erwachsene@bdkj.info

AUSSTELLUNG
Sakrale Motive – Klöppelausstellung von Sonntag, 26. Oktober bis Freitag, 7. November im ­Bildungshaus Kloster Heiligkreuztal. Informationen: Katholisches Bildungswerk Biberach, Grabenstr. 10, 88499 Riedlingen, Telefon (0 73 71) 9 35 90.

Marchtaler Fenster – Neue Kunst 2008: Vanessa Henn, Johannes Pfeiffer, Thomas Putze und Eckart Steinhauser zeigen in den Räumen der Kirchlichen Aka­demie der Lehrerfortbildung Obermarchtal neue Arbeiten. Die Ausstellung ist bis 30. Juni 2009, Mo–Fr von 8 bis 18 Uhr, zu sehen (nicht in den Schul­ferien).

Dunkel und Licht: Der Gablen­berger Künstler Roland Mössner zeigt Arbeiten aus seinem Werk in der Bruder-Klaus-Kirche in Stuttgart-Gablenberg (Albert-Schäffle-Straße 20). Zu sehen bis 1. November, Di–So von 9 bis 17 Uhr.

KONZERT
St. Peter und Paul, Johann-Eisen­lohr-Str. 3, Reutlingen: Chor- und Orchesterkonzert des Heilig-Geist-Chores und des St.-Peter- und-Paul-Chores am 26. Oktober, 17 Uhr. Auf dem Programm steht die »Waisenhausmesse« von Mozart. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum