Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 42/2015 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 42/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»INNEHALTEN VOR GOTT«
Im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal findet vom 22. bis 29. November ein Ikonenmalkurs statt. Im Einführungsvortrag geht es um die Bildwelt der Ostkirche, deren Maltechnik und die Gestaltung von Ikonen. Eine kreative Vorerfahrung ist nicht nötig, gemalt wird nach der byzantinischen Tradition. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 73 93) 30-260 oder www.untermarchtal.de

FAMILIE
»VIP-Lounge: Wir machen Platz für Jesus« für 9- bis 12-jährige Mädchen auf der Liebfrauenhöhe vom 31. Oktober bis 1. November. Elemente sind Singen, Adventskalender-Basteln, Spielen, Zeit für Jesus und Maria sowie Kreativangebote. Zum Gottesdienst am 1. November um 11 Uhr sind Eltern und Geschwister mit eingeladen. Infos und Anmeldung: Sr. M. Janika Trieb, Telefon (0 74 57) 7 23 79; www.schoenstatt-drs.de

Integrative Herbst-Sportfreizeit für Kinder von 5 bis 11 Jahren vom 2. bis 6. November in der Sportvereinigung Stuttgart-Feuerbach. Betreuungszeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr oder 9 bis 17 Uhr. Neben den sportlichen Angeboten gibt es zum Thema »Zirkus« Jonglage, Akrobatik und Clownerie mit Abschlussvorführung. Weitere Elemente sind Zeit zum Spielen, Basteln, Vorlesen und Entspannen. Veranstalter: Sportvereinigung Feuerbach, Haus der Familie e. V. in Stuttgart, Lebenshilfe Stuttgart. Anmeldung (bis 23. Oktober): Haus der Familie, Telefon (07 11) 22 07 09-0.

GOTTESDIENST
St. Eberhard, Königstr. 7, Stuttgart: Eucharistiefeier am 25. Oktober, 12 Uhr; Predigt: Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte, Rottenburg-Stuttgart.

KONZERT
Klinik im Hofgarten, Am Hofgarten 1, Bad Waldsee: »Musik aus dem Alpenraum und aller Welt« am 25. Oktober um 16 Uhr in der Säulenhalle, mit Gesang, Zither, Flöten, Gitarre, Akkordeon, Hackbrett und Kontrabass.

Musikhalle Ludwigsburg: Konzert am 30. Oktober um 20 Uhr mit dem Bosch Jazzchor »Vocal Ignition« und Band. Veranstalter ist die ökumenische Hospizinitiative Landkreis Ludwigsburg.

St. Augustinus, ökumenisches Gemeindezentrum, Flamingoweg 22, Stuttgart-Neugereut: Konzert mit Orgel und dem Stuttgarter Posaunen Consort am 25. Oktober um 18 Uhr. Die Werke sind von Giovanni Gabrieli, Maurice Ravel, Johannes Brahms, Jérôme Naulais und Weiteren.

Haus St. Monika, Seeadlerstr. 7, Stuttgart-Neugereut: Klavierabend am 25. Oktober um 18.30 Uhr im Rupert-Mayer-Saal mit Werken von Franz Schubert, Frédéric Chopin, Jean Sibelius, Franz Liszt und Weiteren. [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum