|
|
|
|
archivierte Ausgabe 43/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
MAZ – MISSIONAR AUF ZEIT Die Steyler Missionsschwestern bieten ein Orientierungsseminar für junge Erwachsene an, um über »Missionar auf Zeit« im Ausland zu informieren. Es findet vom 24. bis 27. November im Dreifaltigkeitskloster Laupheim statt. Das Seminar bietet Entscheidungshilfen und weitere Schritte für einen Freiwilligendienst im Ausland, der sich aus einem christlichen Menschenbild heraus für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Der Dienst findet in sozialen und pastoralen Bereichen statt, in südamerikanischen, afrikanischen und asiatischen Ländern. Nähere Informationen und Anmeldung bei Magdalena Beier, magdalena.beier@ssps.de oder www.steyler-missionarinnen.de/maz
AUSSTELLUNG »Martin und die Bettlerin – Quelle der Gerechtigkeit«: Ausstellung zum Abschluss des Martinsjahres in Zusammenarbeit mit der Seelsorge bei Menschen mit Hörschädigung im Bischöflichen Ordinariat, Eugen-Bolz-Platz 1, in Rottenburg mit Werken von Theresia Moosherr. Zu sehen bis 11. November, Mo–Do 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr, Fr 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr. Nur für begleitete Gruppen von Hörgeschädigten, Anmeldung bis ein Tag zuvor unter Telefon (0 74 72) 1 69-0.
FORTBILDUNG Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit: Die Katholische Erwachsenenbildung Esslingen bietet zwei Veranstaltungen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Am 12. November von 9.30 bis 16.30 Uhr zum Thema »Interkulturelles lernen« im katho lischen Gemeindesaal, Hasenrainweg, in Esslingen-Oberesslingen. Sowie am 15. November von 19 bis 21.30 Uhr zum Thema »Umgang mit traumatisierten Menschen« im katholischen Gemeindehaus, Hartweg, in Altbach. Jeweilige Informationen und Anmeldung: Telefon (07 11) 38 21 74, info@keb-esslingen.de
»Konflikte mutig anpacken« – zweiteiliger Qualifikationskurs für Ehrenamtliche im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart, Beginn am 15. November von 9 bis 13 Uhr. Inhalte sind unter anderem: Konflikte früher wahrnehmen, Konfliktursachen analysieren und die Entstehung vermeiden, konstruktiver Umgang mit Konflikten. Infos und Anmeldung: Katholisches Bibelwerk Stuttgart, Tel. (07 11) 7 05 06 00, www.kbw-stuttgart.de
KONZERTE St. Petrus und Paulus, Heudorf bei Scheer: Abendlob mit eucharistischer Anbetung und Taizégesängen am 30. Oktober um 18 Uhr. Ab 17.30 Uhr werden die Taizélieder gemeinsam eingeübt.
Dom St. Martin, Rottenburg: Orgelkonzert mit Werken von André Raison, Johann Sebastian Bach, José María Sánchez-Verdú und Weiteren, am 30. Oktober um 17 Uhr.
Liebfrauenkirche, Wildunger Str. 55, Stuttgart-Bad Cannstatt: »Ye Choirs of New Jerusalem« – anglikanische Kirchenmusik am 30. Oktober um 17 Uhr. Das Vokalensemble »camerata nova« in Begleitung des Organisten Andrew Dewar trägt zehn englische Choräle vor, die in der Zeit der Hochromantik Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in England entstanden. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|