Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 44/2009 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 44/2009 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
SCHATTEN IN NEUEM LICHT SEHEN
Mit verwirrenden, bisweilen rätselhaften Bildern entführt die Akademie der Diözese in Stuttgart- Hohenheim bis zum 6. Januar ihre Besucher in das Reich der Schatten. Unter dem Titel »Ars Luminosa VI. Schattenwelten « sind 28 Ölbilder und Fotografien der Künstler Annette Besgen und Christian Rothmann zu sehen. Die beiden versuchen, die negative Besetzung des Begriffes »Schatten« zu durchbrechen. Dazu konzentrieren sie sich auf die Abbildung des Schattens selbst. Weder die Lichtquelle noch der beleuchtete Gegenstand sind zu sehen. Einzig die Form des Schattens lässt Rückschlüsse auf das ursprüngliche Objekt zu. Wenn in Besgens Ölbildern allerdings die Konturen verschwimmen, geht auch dieser letzte Bezug zum Gegenstand verloren. Die Schatten gewinnen ein Eigenleben. Als letztlich durch Licht geschaffene Dinge können sie so eigenständig und positiv bewertet werden.

FAMILIE
»Trennung – und jetzt? Das Alte loslassen und Neues beginnen«: Wochenende für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung im Tagungszentrum Wernau vom 13. bis 15. November. An diesem Wochenende ist Zeit, auf die Phase von Trennung und Scheidung zu schauen, bewusst wahrzunehmen, was passiert ist, den Fragen nachzuspüren und Impulse zu erhalten. Anmeldung: Bischöfliches Ordinariat, Fachbereich Ehe und Familie/Alleinerziehende, Telefon (07 11) 97 91-230, Fax -156, E-Mail: ehefamilie@bo.drs.de

FORTBILDUNG
Das »Führungs- und Kommunikationstraining für Frauen in Verantwortung « richtet sich an Frauen, die Leitungsaufgaben wahrnehmen oder vor der Übernahme stehen. Grundlagen zielorientierter, kooperativer Führung können kennengelernt werden. Termine: 1. bis 2. Februar und 8. bis 9. Februar 2010 im Tagungsamhaus Christkönigshaus, Paracelsusstr. 89, 70599 Stuttgart. Informationen und Anmeldung (bis 9. November): Diözese Rottenburg- Stuttgart, Fachbereich Frauen, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart, Telefon (07 11) 97 91-231, Fax (07 11) 97 91-172; E-Mail: bschwarz@bo.drs.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum