Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 45/2008 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 45/2008 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
BIBLISCHE ERZÄHLFIGUREN
Im Bildungshaus Untermarchtal gibt es vom 28. bis 29. November für alle Interessierten ein Angebot zum Herstellen von biblischen Erzählfiguren nach Doris Egli. Biblische Erzählfiguren sind Hilfsmittel für die Arbeit mit biblischen Texten im Kindergarten, Grundschule, Gemeinde, Familie und Erwachsenenbildung. Die Gäste lernen Schritt für Schritt diese Figuren anzufertigen und erhalten Anregungen für die praktische Umsetzung in der pädagogischen Arbeit. An einem Wochenende können zwei Erwachsenen- und eine Kinderfigur hergestellt werden. Weitere Informationen und Anmeldung (bis 14. November): Bildungshaus Untermarchtal, Telefon (0 73 93) 30-250, Fax (0 73 93) 30-564; Internet: www.untermarchtal.de

ALLEIN ERZIEHENDE
»Trennung – und jetzt?« Ein Angebot für allein Erziehende vom 21. bis 23. November im Jugend- und Bildungshaus St. Norbert in Rot an der Rot. An diesem Wochenende (mit Kinderbetreuung) können sich die Gäste Zeit nehmen, einen Blick auf die Phase der Trennung oder Scheidung zu werfen, den eigenen Fragen nachzuspüren, und sie bekommen die Gelegenheit, aus anderen Erfahrungen Impulse für sich selber zu erhalten. Informationen und Anmeldung: Bischöfliches Ordinariat Rottenburg-Stuttgart, Jahnstr. 30, 70597 Stuttgart, Telefon (07 11) 97 91-230, E-Mail: ehe-familie@bo.drs.de

KONZERT
Sankt-Maria-Kirche, Schramberg: Auf Einladung des Vereins Schramberger Orgelkonzerte konzertiert am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr, Willibald Guggenmos, Domorganist an der Kathedrale Sankt Gallen.

SPIRITUALITÄT
Nischentag im Kloster Hegne am Samstag, 15. November, Beginn ist um 10 Uhr, Ende gegen 15 Uhr. Dieser Besinnungstag soll eine Nische als Ort des Rückzugs und der Geborgenheit im Alltag bieten. Die Elemente des Tages sind Stille, Gebete und Bibel­gespräch. Eine Anmeldung ist nur für Gruppen nötig: Kloster Hegne, Haus Ulrika, Telefon (0 75 33) 8 07-700; Internet: www.kloster-hegne.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum