Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 45/2013 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 45/2013 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»DIE BESTEN JAHRE«
Am 18. und 19. November findet »die Messe zum Aktivbleiben« für die Generation 50plus in der Messe Stuttgart statt, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Die Messe bietet Bühnenprogramm, Vorträge, Workshops und zahlreiche Stände. Themen der Ausstellungsbereiche sind unter anderem Gesundheit, Technik, Pflege, Mobilität, Freizeitgestaltung, Soziales Engagement und Beratung. Der Stand der Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet Workshops zu den Themen Patientenverfügung, Bestattungsarten, Demenz sowie Testament und Vorsorge. Eintrittskarten (KombiTicket: Messe und VVS) erhältlich bei der SSB, DB-Reisezentren oder unter www.messestuttgart.de/vorverkauf . Informationen zur Messe unter Telefon (0711) 18560-0 oder www.beste-jahre-stuttgart.de

FAMILIE
»Gelingende Beziehungen wirken Wunder – Was Kindern und Jugendlichen hilft«: Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 11. November um 20 Uhr im Pfarrsaal in Eisenharz bei Argenbühl. Der Referent ist Pädagoge mit Erfahrungen in der Arbeit mit Großeltern, Eltern, Pädagogen und Kindern. Veranstalter ist der Verband Katholisches Landvolk (vkl) Stuttgart und die Katholische Erwachsenenbildung Ravensburg. Informationen und Anmeldung: Vkl, Telefon (0711) 9791-118; vkl@landvolk.de

GOTTESDIENSTE
St. Bonifatius, Bonifatiusplatz, Böblingen: Heilungsgottesdienst am 10. November um 17 Uhr, mit Gebet, Handauflegen, Salbung und Segen. Eingeladen sind alle, die Sorgen, Leiden und Krankheiten vor Gott bringen möchten. Informationen bei Dekan Karl Kaufmann unter Telefon (07031) 227325 oder heilungsraum-bb@gmx.de

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 17. November, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte.

JUNGE ERWACHSENE
»Bad Boys?!« – Vortrag und szenische Lesung zu »Bösewichten« und ihre Geschichten im Alten Testament, am 3. Dezember um 19 Uhr, im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Stuttgart. In einem kurzen Vortrag von Oliver Dyma, Dozent an der Universität Tübingen, werden einige »Bad Boys« des Alten Testaments vorgestellt. Anschließend gibt es eine szenische Lesung aus »Goliath«, der 2012 erschienenen Graphic Novel vom britischen Autor Tom Gauld. Informationen und Anmeldung (bis 25. November): Katholisches Bibelwerk Stuttgart, Kreuz und Quer, Tel. (0711) 70506-03; www.kuq-stuttgart.de

KONZERTE
St. Laurentius, Uhlandplatz 1, Bietigheim-Bissingen: »Requiem« von Wolfgang Amadeus Mozart am 17. November um 18 Uhr, aufgeführt vom Kammerchor Bietigheim mit Streichorchester und Solisten.

Heilig-Geist-Kirche, Schramberg: Konzert mit Knabenchor und Orgel zum Thema »Hoffnung über den Tod hinaus«, mit Werken von Heinrich Schütz, Johannes Brahms, John Rutter, Johann Nepomuk David, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Liszt und weiteren. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum