|
|
|
|
archivierte Ausgabe 45/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
DIE HIRTEN AUF DEM FELDE Im Exerzitien- und Tagungshaus des Klosters Brandenburg/Iller in Dietenheim-Regglisweiler finden vom 9. bis 11. Dezember Tage der inneren Einkehr statt. Es geht um das Thema: »Wie es wohl den Hirten auf dem Felde ergangen ist? – Mit Josef und Maria Richtung Betlehem gehen.« Referent ist Pater Hermann-Josef Hubka, geistlicher Assistent der internationalen Hilfswerkes »Kirche in Not«. Ausführliche Informationen und Anmeldung (bis 30. November) unter Telefon (0 73 47) 9 55 oder www.kloster-brandenburg.de
AKADEMIE »Im Bild das Bildlose darstellen«: Tagung zu Heinrich Seuse, dem»Mystiker vom Bodensee«, am 19. November von 11 bis 17 Uhr in Stuttgart-Hohenheim. Die Tagung ist zugleich das Regionaltreffen der Gesellschaft der Freunde christlicher Mystik. Informationen und Anmeldung: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Ines Meseke, Telefon (07 11) 16 40-702.
AUSSTELLUNG »sum & sum & sum« – Zeichnungen, Hochdrucke und Tiefdrucke von Anja Luithle, Wendlingen, sind ausgestellt in der Kunst-Raum-Akademie im Tagungszentrum Hohenheim der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Paracelsusstr. 91. Zu sehen bis 9. Januar 2017, werktags von 9 bis 18 Uhr, Sa und So auf Anfrage unter Telefon (07 11) 45 10 34-600. www.anjaluithle.de
KONZERT Haus St. Monika, Rupert-Mayer-Saal, Seeadlerstr. 7, Stuttgart-Neugereut: Klavierkonzert mit Walzer, Balladen und Rhapsodien am 13. November um 16 Uhr.
VERSCHIEDENES »Demenz – sich einfühlen in eine brüchige Welt«: Informationsveranstaltung für Angehörige und Interessierte zum Thema Demenzerkrankungen am 8. November um 19 Uhr im Festsaal des Albert-Knapp-Heims, Mühlstr. 22, in Ludwigsburg (barrierefrei). Informationen: »Lebens-Faden« der Caritas, Annette Ruck, Telefon (01 71) 7 05 06 35, www.lebensfaden.de
»Kirchenkunst hautnah!« – Kurzführung im Diözesanmuseum Rottenburg am 9. November von 16.30 bis 17 Uhr mit Dr. Iris Dostal-Melchinger zum Thema »Missionssammeldosen – Die Völker der Welt. Bitten an der Krippe um eine gute Gabe«. Informationen: Telefon (0 74 72) 9 22-180, www.dioezesanmuseum-rottenburg.de
»Hospitzdienst – Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein und Angehörige stützen«: Vortrag am 11. November um 19.15 Uhr im Gemeindehaus St. Joseph, Liebenzeller Str. 44, in Sindelfingen. Informationen: Pfarramt St. Joseph, Telefon (0 70 31) 7 34 49-10, www.kirchenfenster-online.de [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|