Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 46/2018 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 46/2018 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
60 JAHRE AMBROSIANUM
Am 7. Dezember feiert das Ambrosianum in Tübingen 60-jähriges Bestehen. Gegründet wurde es 1958 als Bildungseinrichtung für katholische junge Männer. Das Fest beginnt um 14 Uhr auf dem Gelände des Johanneums in Tübingen. Um 17 Uhr wird in der Kapelle des Wilhelmsstifts Eucharistie gefeiert. Im Anschluss daran (18.30 Uhr) beginnt der Festakt im Wilhelmsstift mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Michael Seewald, darauf folgt ein Podiumsgespräch ehemaliger Ambrosianerinnen und Ambrosianer sowie Begegnungen und Gespräche beim anschließenden Buffet im Foyer des Wilhelmstifts. Informationen und Anmeldung schnellstmöglich unter Tel. (0 70 71) 5 69-444 oder sekretariat-ambrosianum@drs.de

AKADEMIE
»Burnout, Depression – … und der Weg zurück ins Leben«: Lesung und Gespräch mit Daniel Göring am 6. Dezember um 18.30 Uhr im Tagungshaus Weingarten der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, äußerer Klosterhof, Kirchplatz 7, in Weingarten. Infos und Anmeldung: Tel. (07 11) 16 40-741, koenig@akademie-rs.de

JUNGE ERWACHSENE
Jugendgottesdienst in St. Martin, Marktplatz 4, in Wangen im Allgäu am 25. November um 10.30 Uhr mit Verleihung des Jugendsozialpreises. Infos beim Dekanatsjugendseelsorger Diakon Philipp Groll, unter Tel. (0 75 22) 9 15 43 44 oder philipp.groll@drs.de

KONZERTE
Dom St. Martin, Marktplatz 1, Rottenburg: »Variations Symphoniques« am 25. November um 17 Uhr mit Werken von César Franck, Sigfrid Karg-Elert und Weiteren.

St. Andreas, Theodor-Heuss- Str. 13/1, Weinstadt-Endersbach: »Ad Festa Fidelis – kommt ihr Gläubigen« ist der Titel des Konzerts für Bass und Orgel am 25. November um 18 Uhr, mit Werken von Johann Sebastian Bach, Francesco Durante, Johann H. Chr. Rinck, Giovanni Rossetti und Weiteren.

SPIRITUALITÄT

»Nischentag« im Kloster Hegne bei Allensbach am 24. November. Beginn um 10 Uhr, 10.30 Uhr Zeit der Stille, 12 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagspause, 13.30 Uhr Bibelgespräch, 14.30 Uhr gemeinsames Gebet, Ende des Tages um 15 Uhr. Informationen und Anmeldung (bis 22. November): Kloster Hegne, Haus Ulrika, Telefon (0 75 33) 8 07-700, sr.margareta@kloster-hegne.de

Einstimmung in den Advent: Unter dem Motto »Kommt, lasst uns nach Bethlehem gehen!« findet am 1. Dezember von 10 bis 17.15 Uhr ein Besinnungstag im Haus St. Josef in Ludwigsburg-Hoheneck statt. Am Beispiel der Hirten wird der adventliche und weihnachtliche Weg entwickelt. Elemente sind Stilleübung, Meditation, Impulse, Austausch, Kreatives und Weiteres. Infos und Anmeldung unter Tel. (0 71 41) 5 88 86-3, www.kloster-im-park.de

Besinnungswochenenden im Advent im Bildungshaus des Klosters Reute in Bad Waldsee vom 7. bis 12. Dezember oder vom 14. bis 16. Dezember zum Thema Advent, die Zeit des Wartens und der Vorbereitung. Infos und Anmeldung unter Tel. (0 75 24) 7 08-211 oder bildungshaus@kloster-reute.de [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum