Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 47/2008 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 47/2008 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
FREIWILLIG FÜR EIN JAHR
Bewerbungen für das Feiwillige Soziale Jahr ab September 2009 sind ab sofort möglich. Junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) praktische Erfahrungen in einem sozialen Arbeitsfeld sammeln. Wer sich beruflich orientieren, persönlich weiterentwickeln und gesellschaftlich engagieren möchte, sollte sich jetzt bewerben. Der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) bietet Einsatzstellen im Diözesangebiet an. Geeignet ist das FSJ auch für alle jungen Menschen, die Wartezeiten bis zum Studium oder zur Ausbildung überbrücken wollen, und es kann als Alternative zum Zivildienst durchgeführt werden. Die überwiegend praktischen Einsatztätigkeiten finden vor allem in pädagogischen oder pflegerischen Arbeitsbereichen statt. Informationen und Bewerbung unter: BDKJ Rottenburg-Stuttgart, Fachstelle FSJ, Antoniusstr. 3, 73249 Wernau, Telefon (0 71 53) 30 01-175; Internet: www.bdkj.info/fsj

AUSSTELLUNGEN
»Eine Königin vom Scheitel bis zur Sohle«: Ausstellung über Württembergs Königin Olga (1822–1892), die sich vor allem mit ihrem Engagement im sozialen Bereich einen Namen gemacht hat. Zu sehen im Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Mo von 9.15 bis 17, Di und Mi von 8.30 bis 17, Do von 8.30 bis 19 und Fr von 8.30 bis 16 Uhr.

»Null dB«: Audiovisuelle Installationen von Studenten der Hochschule der Bildenden Künste Saar zeigt die Akademie der ­Diözese in ihren Räumen in Weingarten. Zu sehen bis 25. Januar 2009, werktags von 9 bis 18 Uhr, Sa und So auf Anfrage (07 51) 5 68 60.

KONZERTE
Marienkirche, Tübinger Str. 36, Stuttgart: Requiem (KV 626) von Mozart am 22. November, 19 Uhr, mit den Chören der Marienkirche und des Schickhardt-Gymnasiums und mit dem Paul-Gerhardt-Ochester.

St. Albertus Magnus, Hasenrainweg 40, Esslingen: Orgelkonzert am Sonntag, 30. November, 18 Uhr, mit Wolfgang Hausmann, Esslingen.

St.-Konrads-Kirche, Stafflenbergstraße 52, Stuttgart: »Nun komm du Heiland aller Welt« – Uraufführung – Choralpartita op. 184, für Flöte (Silke Dengler) und Orgel (Hildegund Treiber), von Prof. Bernhard Krol, am Sonntag, 30. November, 18 Uhr. Texte: Dr. Franz Brendle. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum