|
|
|
|
archivierte Ausgabe 47/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
KRAFT UND ENERGIE »Wo finde ich Kraft und Energie?« ist das Thema am 22. November von 17 bis 19 Uhr im Infopunkt Gesundheit, Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7 in Stuttgart. Diese Frage wird mit Ute Bittner, Psychoonkologin, Sozialpädagogin und Supervisorin, mit Blick auf den Alltag und schwierige Umstände in der Gruppe bearbeitet. Der Infopunkt Gesundheit ist die Außenstelle des Marienhospitals Stuttgart und bietet verschiedene Beratungs- und Informationsangebote. Ausführliche Informationen beim Marienhospital unter Telefon (0711) 6489-3330 oder info.gesundheit@vinzenz.de
AUSSTELLUNGEN »Streiflichter« zur Universitätsgeschichte: Aus Anlass der 200. Wiederkehr der Gründung der Katholischen Friedrichs-Universität Ellwangen im Jahr 1812 zeigen die Katholische Gesamtkirchengemeinde, die Viktor-Burr-Stiftung und die Stadtverwaltung Ellwangen eine kleine Ausstellung im Ellwanger Landgericht, Marktplatz 7. Zu sehen sind unter anderem die Gründungsurkunde sowie das Zepter des Rektors der damaligen Universität, bis 30. November, Mo–Fr 9 bis 16 Uhr, Sa 10 bis 12 Uhr und 14 bis 15.30 Uhr, So 10.30 bis 12 Uhr.
»Open Letters«: Regina Baumhauer zeigt Gemälde und Arbeiten auf Papier in der Hochschule für Kirchenmusik, St.-Meinrad-Weg 6, Rottenburg. Im Zentrum steht der Mensch, den sie auf den Prüfstand nimmt auf der Suche nach dessen tiefem Wesen. Eröffnung: 18. November, 17 Uhr. Zu sehen bis 2. Februar 2013, montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr.
FAMILIE »Weil Jesus bald Geburtstag hat« – Kreativnachmittag für Grundschulkinder am 24. November von 14.30 bis 17 Uhr im Bildungshaus der Barmherzigen Schwestern in Untermarchtal. Es geht um den Sinn und die Bedeutung der christlichen Adventstradition, zudem wird ein Adventskalender gebastelt. Informationen und Anmeldung: Telefon (07393) 30-250.
GOTTESDIENSTE St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 25. November, 12 Uhr; Predigt: Prof. Dr. Hermann Häring, Prof. em. für dogmatische Theologie, Nijmengen.
Martinskirche, Keplerstr. 41, Oberesslingen: Ökumenischer Gottesdienst mit Kinderbetreuung für Geschiedene und Getrennt-Lebende am 25. November um 17 Uhr, zu dem Thema »Sehen und gesehen werden«. Anschließend Möglichkeit zum Gespräch mit dem Gottesdienstteam. Informationen: Pfarramt St. Albertus, Esslingen, Telefon (0711) 31546020.
VERSCHIEDENES »loben, singen, tanzen« ist das Motto des Lobpreisabends zum Mitsingen und zuhören sowie mit Tanzeinlagen, am 24. November um 19 Uhr im Tagungshaus Regina Pacis, Bischof-Sproll-Str. 9, in Leutkirch im Allgäu. Informationen: Telefon (07561) 821-0. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|