Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 47/2021 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 47/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
SALVATOR MUNDI
Über den Millionen-Hype um »den letzten da Vinci«, das angeblich einzige noch verkäufliche Werk des weltberühmten italienischen Renaissance-Malers. Das Gemälde »Salvator Mundi«, der Erlöser der Welt – ein blau gekleideter Christus mit einer Kristallkugel und zum Segensgruß erhobenen Hand – wurde entweder von dem berühmten Renaissance-Künstler Leonardo da Vinci selbst gemalt oder von einem Mitarbeiter aus seiner Werkstatt, erzählt der französische Dokumentarfilmer Antoine Vitkine. Das umstrittene Kunstwerk ist zur Zeit verschwunden und soll sich laut Recherchen von Journalisten auf der Yacht des Prinzen oder in einem Tresorraum im Freihafen von Singapur befinden. 3sat zeigt »Salvator Mundi – Kunst als Investitionsgeschäft« am 27. November um 20.15 Uhr.

TV-TIPPS

SO, 21. NOVEMBER
7.30 Unser letzter Freund. Der Tod. Es liegt in der Natur des Menschen, den Tod zu fürchten
MDR
8.00 Uneingeschränkt Mutter sein. Kinder sind für »Behinderte nicht vorgesehen!«
MDR
8.40 Beethoven. Missa Solemnis aus dem Kölner Dom
WDR
9.03 Sonntags. Jugend forscht
ZDF
9.15 Liebe und Tod. Alex und Michael, das Bestatterpaar
SWR
9.45 Wie geht Trauern? Aus der Reihe »Engel fragt«
SWR
20.15 Schalom und Hallo. 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
MDR
21.00 Donauklöster. Die Franziskaner von Bratislava
Bibel TV

MO, 22. NOVEMBER
21.50 Das Gespräch. Johannes Hartl: Wenn die Seele weint
Bibel TV

DI, 23. NOVEMBER
22.15 37 Grad. Arbeiten als Hebamme und Bestatterin
ZDF

MI, 24. NOVEMBER
19.00 Stationen. Heilige Unruhe – Künstler zwischen Himmel und Hölle
BR

DO, 25. NOVEMBER
21.45 Engel fragt. Schlaflose Nächte, Nörgeleien, Stress: Mein Kind nervt – was tun?
HR
22.40 Unterwegs im Westen. Der Alltag von Regenbogenfamilien
WDR

FR, 26. NOVEMBER
12.05 Schritt für Schritt in die Freiheit. Der Lutherweg in Deutschland
BR

RADIO-TIPPS
SO, 21. NOVEMBER
8.00 Weltkirche aktuell. Die griechisch-katholische Kirche in der Ukraine
Radio Horeb
8.05 Katholische Welt. Aufhebung der Sargpflicht in Bayern
Bayern 2
8.35 Am Sonntagmorgen. Vom Wunsch, sterben zu wollen. Von Angelika Daiker
Deutschlandfunk
12.05 Glauben. Sexualität und Religion
SWR 2

DI, 23. NOVEMBER
10.00 Lebenshilfe. Kinder zu Selbstvertrauen und Ruhe führen
Radio Horeb
15.05 Leben. Dialog mit Hören und Fühlen
SWR 2
19.05 Tandem. Wenn Verschwörungsmythen Familien bedrohen
SWR 2

MI, 24. NOVEMBER
9.05 Wissen. Vom Erben und Generationenkonflikten
Bayern 2

DO, 25. NOVEMBER
10.00 Lebenshilfe. Aus dem Gefängnis toxischer Beziehungen ausbrechen
Radio Horeb
15.05 Leben. Reichtum – vom Dilemma, vermögend zu sein
SWR 2

FR, 26. NOVEMBER
10.08 Lebenszeit. Vom Wert der Freundschaft
Deutschlandfunk
15.05 Feature. Alles Bio? Dokumentationüber eine streng kontrollierte Branche
SWR 2

SA, 27. NOVEMBER
7.30 Impuls. Gedanken für den Tag von der Liebfrauenhöhe Rottenburg
Radio Horeb
10.00 Lebenshilfe. Vorfreude auf den Himmel? Sterben macht mir Angst
Radio Horeb

Kirche im Fernsehen
TV-Gottesdienste

Das ZDF zeigt am 21. November um 9.30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus der St.-Michaelis-Kirche in Hildesheim.
Das BR Fernsehen sendet um 10 Uhr eine Messe aus der Pfarrkirche Herz Jesu in Teublitz.

Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 27. November, um 23.50 Uhr Gereon Alter.

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega
Flucht ohne Eltern: Im Jahr 2015 haben rund 900 000 Geflüchtete Deutschland erreicht, darunter 66 000 Minderjährige, die alleine – ohne ihre Familie – aus ihrem Heimatland geflohen sind. Mehr im Magazin »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart und bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 21. November, um 15.30 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 26. November, um 13.30 Uhr.

Worte für den Tag
SWR 1: Anstöße, Mo–So, 6.57, Andreas Föhl (ev.); »3 vor 8«, So, 7.57, Martina Steinbrecher (ev.); Begegnungen, So, 9.20, Christopher Hoffmann (kath.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Meinrad Walter (kath.); Worte zum Tag, Mo–Sa, 7.57, Altfried G. Rempe (ev.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Christopher Hoffmann (kath.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Dominik Frey (kath.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.53 und 9.00, Martin Wolf (kath.); Morgengedanken, Mo–Sa, 5.57 und 6.57, Andreas Föhl (ev.); Abendgedanken, Mo–Fr, 18.57, Manuela Pfann (kath.)

KiP-Tipp
20 Jahre nach den ersten Harry-Potter-Spielfilmen im Kino. Wie viel Religion steckt in den Geschichten um den Zauberlehrling? Mehr im Magazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 21. November bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum