Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 48/2012 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 48/2012 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
SIEGER KÖDER FILM
Am 28. November um 20 Uhr im Martinssaal in Schwaigern ist der Film über den Künstlerpfarrer Sieger Köder zu sehen. Er zeigt weniger die Werke, vielmehr kommen Weggefährten, Freunde, Kameraden und Sieger Köder selbst, ehemaliger Pfarrer von Hohenberg und Rosenberg, zu Wort. Informationen und Anmeldung beim Katholischen Pfarramt St. Martinus, Schwaigern unter Telefon (0 71 38) 71 42.

AUSSTELLUNG
»Beten mit Psalmen« – eine kleine Wanderausstellung, die Impulse geben will, die die Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart durch die Gemeinden und Einrichtungen schickt. Anlass ist das Jahr des Glaubens, das Papst Benedikt XVI. ausgerufen hat. Ausstellungsvitrinen bieten ungewöhnliche Blicke auf zehn ausgewählte Psalmen. »Beten mit Psalmen« überrascht mit einer nicht alltäglichen Kombination aus Objekten, Textstellen und Fotografien. Zur Einführung wird die Ausstellung am 23. November um 18.30 Uhr im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Stuttgart, eröffnet.

GOTTESDIENSTE
St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 2. Dezember, 12 Uhr; Predigt: Offizial Thomas Weißhaar, Domkapitular Rottenburg.

St. Fidelis, Seidenstr. 41, Stuttgart: Adventsgottesdienste mit Kerzenlicht und Musik: 2. Dezember: geistliche Chormusik der Romantik mit dem Sakralchor St. Fidelis; 9. Dezember: gregorianische Gesänge und Orgel; 16. Dezember: Werke aus Frühbarock und Moderne gesungen von der Camerata Fidelis; 23. Dezember: Musik für Violine und Orgel.

JUNGE ERWACHSENE
»Macht’s wie Gott, werdet Mensch!« – Bibliodrama um die Bedeutung der Menschwerdung Gottes im eigenen Leben zu entdecken, am 1. Dezember um 10 Uhr im Kloster Sießen (ab 18 Jahren). Informationen und Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

KONZERTE
St. Verena, Bad Wurzach: Advents- und Weihnachtslieder alter und neuer Meister sowie Stücke aus »A ceremony of carols« von Benjamin Britten, mit den Regensburger Domspatzen am 1. Dezember um 19.30 Uhr.

Kapelle des Bethesda Krankenhauses, Hohenheimer Str. 21, Stuttgart: »Viaggio Musicale« – Werke von Henry Purcell, Georg Philipp Teleman und anderen mit Blockflöte und Cembalo am 29. November um 18 Uhr.
[...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum