|
|
|
|
archivierte Ausgabe 48/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
»EIN LICHT IN DIR GEBORGEN« Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am 11. Dezember, dem weltweiten Gedenktag, um 16 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche, Keplerstr. 2, in Weingarten, für Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde, unabhängig davon wie lange der Tod zurück liegt. Anschließend gibt es im Gemeindehaus die Möglichkeit zum Austausch. Ausführliche Informationen bei der Katholischen Erwachsenenbildung Raum Ravensburg unter Telefon (07 51) 3 61 61-30 oder www.keb-rv.de
AUSSTELLUNG Weihnachts-Krippen-Ausstellung »Von der Botschaft des Engels bis zur Geburt Jesu« im ökumenischen Gemeindezentrum, Korber Höhe, in Waibingen. Ausgestellt sind handmodellierte Keramikfiguren von Franz Wimmer, mit Alt- und Wurzelholz gestaltet. Vernissage mit musikalischer Begleitung am Klavier am 3. Dezember um 15 Uhr. Geöffnet am 3. Dezember 14 bis 19 Uhr, 4. Dezember 10 bis 18 Uhr, 5. bis 10. Dezember 14 bis 19 Uhr, 11. Dezember 10 bis 18 Uhr.
FAMILIE »Weihnachtsbäckerei und mehr« für Kinder mit und ohne Behinderung von fünf bis zehn Jahren am 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr in der Diakonie Stetten in Stuttgart-Mitte. Es werden Plätzchen gebacken, und es wird gebastelt. Anmeldung: Haus der Familie Stuttgart, Tel. (07 11) 22 07 09-0, www.hdf-stuttgart.de
»Einmal Auftanken bitte! – Stärkung im Advent für Alleinerziehende« am 4. Dezember von 14 bis 18.30 Uhr im Bildungshaus des Klosters Untermarchtal, Kinderbetreuung ist möglich. Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Ulm, Tel. (07 31) 9 20 60 20, www.keb-ulm.de
Kindernachmittag im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, in Stuttgart am 3. Dezember von 14.30 bis 17 Uhr für Kinder ab drei Jahren, bis fünf Jahre mit Begleitung. Es kommt der Nikolaus, die Mädchenkantorei singt und es gibt eine Geschichte. Infos: Katholisches Jugendreferat Stuttgart, Heidi Schmitt-Nerz, Telefon (07 11) 63 30-1111.
»Mir selber treu bleiben auf meinem Weg« – Begegnungstage für Familien zum Jahreswechsel im Kloster Schöntal vom 28. Dezember bis 1. Januar, mit Feiern, Singen, Kreativem, Stille, Gesprächen und weiterem, in gemeinsamen sowie altersgetrennten Gruppenangeboten. Infos und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Tel. (0 79 43) 8 94-335, www.keb-hohenlohe.de
KONZERTE Wallfahrtskirche Ave Maria, Deggingen: Adventskonzert am 4. Dezember um 16 Uhr. Das Blechbläserquintett der Ulmer Philharmoniker präsentiert Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastaian Bach und weiteren, sowie ein Alphornsolo und Spirituals.
St. Peter und Paul, Reutlingen: Adventskonzert der St.-Georgs-Chorknaben Ulm am 4. Dezember um 18 Uhr mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johann Eccard, Wolfgang Amadeus Mozart und John Rutter.
St. Augustinus, Stuttgart-Neugereut: Adventskonzert am 4. Dezember um 18 Uhr mit dem Pop- und Gospelchor »New Joyce« aus Sindelfingen. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|