|
|
|
|
archivierte Ausgabe 49/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
AUSSTELLUNGEN Die Musberger Krippe von Anna Fehrle, eine vielteilige bekannte Interpretation des weihnachtlichen Geschehens, ist bis 7. Februar im Stadtarchiv Leinfelden- Echterdingen (Schönaicher Sträßle 4) zu sehen. Geöffnet jeweils Fr–So von 13 bis 17 Uhr. Sichtweisen: Winterausstellung mit Arbeiten von Conrad David Arnold in Weingarten (Wilhelmstr. 46). Zu sehen bis 28. Februar täglich von 10 bis 18 Uhr.
Fotografie: Aufnahmen von Toni Schneiders, der von 1947 bis 2006 am Bodensee lebte, in der Städtischen Galerie im Fruchtkasten des Klosters Ochsenhausen. Schneiders, der als einer der wichtigen deutschen Fotografen der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts gilt, hat sowohl seine schwäbische Lebensumgebung wie auch Menschen und Landschaften in entfernten Ländern in eindrucksvollen Schwarzweißfotos eingefangen. Zu sehen bis 17. Januar, Di–Fr von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 13. Dezember, 12 Uhr; die Predigt hält Paul Hildebrand, Domkapitular Rottenburg- Stuttgart.
HÖRGESCHÄDIGTE Sankt-Anna-Kapelle, Katharinenstraße 34, Schwäbisch Gmünd: Wortgottesdienst am Sonntag, 20. Dezember, 14.30 Uhr; anschließend Kaffee-Treffen in St. Vinzenz. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|