|
|
|
|
archivierte Ausgabe 49/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
ADVENTSTAGE Vom 9. bis 12. Dezember finden im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg musisch-meditative Adventstage zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest statt. Musik und Stille, Bewegung und Entspannungsübungen, meditative Tänze und geistliche Betrachtungen prägen diese Tage. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Berneuchener Haus Kloster Kirchberg, Sulz, Telefon (0 74 54) 8 83-0; Internet: www.klosterkirchberg.de
AKADEMIE Die Geburt Gottes im Innersten des Menschen: Ein Vortrag zur Theologie und Mystik Meister Eckharts am 18. Dezember im Tagungszentrum der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Hohenheim. 18.30 Uhr Gottesdienst in St. Antonius, 19.30 Uhr Vortrag und Gespräch im Tagungszentrum. Informationen unter Telefon (07 11) 16 40-712.
Journalismus: Der Prospekt zum Seminarprogramm Journalismus für 2011 ist erschienen. Die Themen der Seminare sind unter anderen Öffentlichkeitsarbeit, Schreibpraxis und Journalismus bezüglich verschiedener Ressorts. Informationen und Anmeldung bei der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Tagungshaus Weingarten, Telefon (07 51) 56 86-0; Internet: www.seminarprogramm.info
AUSSTELLUNGEN Mensch Paulus: Ausstellung zur Person, zum Werk und zur Wirkung des heiligen Paulus und seiner Schriften zum 40-jährigen Jubiläum der St.-Paulus-Kirche in Sindelfingen-Eichholz (Theodor- Heuss-Str. 80). Zu sehen bis 3. März 2011 zu den Öffnungszeiten der Kirche. Im Begleitprogramm unter anderem Jubiläumskonzert für Oboe und Orchester am 5. Dezember, 19 Uhr, mit der Sinfonetta Waiblingen. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|