Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 5/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 5/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»DIE SEELE LAUFEN LASSEN«
Vom 20. bis 27. Mai wird von der Katholischen Erwachsenenbildung Zollernalbkreis und Kreis Rottweil eine spirituelle Wanderwoche in Assisi, Region Umbrien, angeboten. Der Schwerpunkt liegt auf der Botschaft des Heiligen Franziskus von Assisi, Gründer des Ordens der Minderen Brüder, aus dem die heutigen franziskanischen Gemeinschaften hervorgegangen sind. Die täglichen Wanderungen umfassen zwischen zwölf und 20 Kilometern. Informationen und Anmeldung bei der Katholischen Erwachsenenbildung Rottweil unter Telefon (07 41) 24 61 19 oder info@keb-rottweil.de

FAMILIE
Tag für Paare zum Austausch über Ehe und Partnerschaft am 11. Februar von 14 bis 18 Uhr im katholischen Gemeindehaus Altdorf. Infos und Anmeldung: Katholische Dekanatsgeschäftsstelle Böblingen, Tel. (0 70 31) 66 07 10.

Werkstatt Traugottesdienst – am 17. Februar von 19 bis 22 Uhr im katholischen Gemeindehaus St. Maria in Esslingen-Berkheim. Einführung in die Liturgie sowie Anregungen und Gestaltungsvorschläge für einen persönlichen Gottesdienst. Infos und Anmeldung (bis 7. Februar): Katholische Erwachsenenbildung Esslingen, Tel. (07 11) 38 21 74, info@keb-esslingen.de

»Wenn Kinder auf sich warten lassen« – Wochenende für länger verheiratete Paare mit unerfülltem Kinderwunsch vom 17. bis 19. Februar im Haus St. Ulrich in Fremdingen-Hochaltingen. Elemente sind Vorträge, Austausch, Einzelgespräche, Eucharistiefeier, Gebet und Weiteres. Unter anderem geht es um Fragen aus der Medizin sowie den Umgang mit dem Schmerz der Enttäuschung. Informationen und Anmeldung: Telefon (0 90 86) 2 21 oder info@haus-st-ulrich.de

KÖRPER UND GEIST
Stressbewältigung durch Progressive Muskelentspannung: Theoretische und praktische Einführung in bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen um einen Entspannungszustand des gesamten Körpers zu erreichen. Am 9. Februar von 17 bis 18 Uhr im Haus der Katholischen Kirche, Königstr. 7, Stuttgart-Mitte. Infos beim Veranstalter: Infopunkt Gesundheit, Marienhospital Stuttgart, Tel. (07 11) 64 89-3330, info.gesundheit@vinzenz.de

SPIRITUALITÄT
»Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen« (Ps 80,4): Exerzitien mit Bildern vom 9. bis 12. März in der Benediktinerinnenabtei St. Erentraud in Berg-Kellenried, mit Sr. Charis Doepgen. Elemente sind Schweigezeiten, Sitzen in der Stille, Begleitgespräch und Impulse. Infos und Anmeldungen: Tel. (0 75 05) 9 56 60, info@abtei-kellenried.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum