Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 50/2021 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 50/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»DREI EINZELHANDELSANGESTELLTE«
Wenig Dank, schlechte Bezahlung und ein langer Arbeitstag. Drei Angestellte aus dem Einzelhandel erleben täglich, wie ihr Traumberuf immer mehr zum Alptraum wird. Sie stehen früh auf und sind oft die letzten, die gehen: die Fachverkäufer und -verkäuferinnen in Kiosken, Supermärkten und Modeläden. Sie arbeiten im Niedriglohnsektor. Trotzdem versuchen sie, bei hohem Zeitdruck und Stress die Vorgaben zu erfüllen und ihren Job so gut wie möglich zu machen. Tina Radke-Gerlach begleitete drei von ihnen durch den zermürbenden Arbeitstag. Eine davon ist Sonja aus Wiesbaden, 46, geschieden mit einem Sohn. Seit 30 Jahren arbeitet sie als Bäckereifachverkäuferin. Das ZDF zeigt die eindrucksvolle »37 Grad«-Reportage »Da kannst du einpacken« am 14. Dezember um 22.15 Uhr.

TV-TIPPS
SO, 12. DEZEMBER
9.00 Sonntags. Alt ist das neue Neu
ZDF
12.00 Angelus-Gebet. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
13.05 Für Gottes Lohn. Das Ehrenamt in der Kirche
3sat

MO, 13. DEZEMBER
21.50 Das Gespräch. Das Leben ist nicht schwarz-weiß. Die Künstlerin Judy Bailey hat sich zusammen mit Patrick Depuhl auf die Suche nach ihrer Herkunft und ihren Wurzeln gemacht
Bibel TV

DI, 14. DEZEMBER
20.15 Exodus? (1/2) Eine Geschichte der Juden in Europa
Phoenix
21.00 Exodus? (2/2) Antisemitismus in Europa
Phoenix

MI, 15. DEZEMBER
10.05 Weihnachten im Vatikan. Jedes Jahr darf sich ein anderes Land der Ehre rühmen, die Weihnachtstanne für den Petersplatz im Vatikan zu liefern
HR
19.00 Generalaudienz. Live mit dem Papst aus Rom
Satellitensender EWTN
19.00 Stationen. Alles anders im Advent?
BR

DO, 16. DEZEMBER
23.10 Echtes Leben. Wärme auf Rädern. Überleben in einer kalten Stadt
3sat
23.10 Die Thomaner. Herz und Mund und Tat und Leben
MDR

FR, 17. DEZEMBER
12.10 Wann. Ein Versuch über die Zeit
3sat

SA, 18. DEZEMBER
15.10 Glockenläuten. Aus der Pfarrkirche in Wallerstein
BR

RADIO-TIPPS

SO, 12. DEZEMBER
6.35 Mit Gott fang an. Morgengebete
Radio Horeb
8.05 Katholische Welt. Natalität. Geburt als spiritueller Neuanfang
Bayern 2
10.00 Heilige Messe. Aus der Kirche St. Anton in Balderschwang
Radio Horeb
10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus dem Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau
Deutschlandfunk
19.40 Radio Vatikan. Nachrichten
Radio Horeb

MO, 13. DEZEMBER
8.40 Im Gespräch. Pfarrer Richard Kocher
Radio Horeb

DI, 14. DEZEMBER
8.30 Wissen. Die Sprache der Tiere – entschlüsselt mit künstlicher Intelligenz?
SWR 2
10.08 Sprechstunde. Kinderchirurgie
Deutschlandfunk

MI, 15. DEZEMBER
15.05 Leben. Glück gehabt? Vom kenianischen Straßenkind zum Lehrer in Deutschland
SWR 2

DO, 16. DEZEMBER
8.30 Wissen. Der Protest der Frauen in Belarus – niedergeschlagen, aber nicht aufgegeben
SWR 2

FR, 17. DEZEMBER
15.05 Feature. Die Sache mit der Solidarität – wie Gewerkschaften um Einfluss kämpfen
SWR 2

SA, 18. DEZEMBER
8.30 Wissen. Wie politisch dürfen Lehrkräfte sein?
SWR 2
10.00 Lebenshilfe.Die lange Suche einer jungen Marokkanerin nach Wahrheit und Fülle
Radio Horeb

Kirche im Fernsehen
TV-Gottesdienste

Das ZDF zeigt am 12. Dezember um 9.30 Uhr einen evangelischen Gottesdienst aus Berlin-Schöneberg.
Bibel TV sendet um 10 Uhr einen katholischen Gottesdienst zum 3. Advent aus dem Kölner Dom.

Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 18. Dezember, um 23.55 Uhr Lissy Eichert.

Videotext
Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.

Alpha & Omega
Willkommen! Vom Abenteuer, Gastgeber zu sein. Ist alles aufgeräumt, sind die Getränke kühlgestellt und wird das mit der guten Stimmung? Wenn Gäste zum Essen nach Hause kommen, gehen vielen solche Gedanken durch den Kopf. Mehr im Magazin »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de
Bei Regio TV Stuttgart und bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 12. Dezember, um 15 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 17. Dezember, um 13.30 Uhr.

Worte für den Tag

SWR 1: Anstöße, Mo–So, 6.57, Isabell Röser (kath.); »3 vor 8«, So, 7.57, Thomas Steiger (kath.); Begegnungen, So, 9.20, Martina Steinbrecher (ev.)
SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Klaus Nagorni (ev.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Markus Jäckle (ev.); Do–Sa, Harry Waßmann (ev.)
SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Markus Eckert (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Ute Niethammer (ev.)
SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.53 und 9.00, Matthias Braun (ev.); Morgengedanken, Mo–Sa, 5.57 und 6.57, Isabell Röser (kath.); Abendgedanken, Mo–Fr, 18.57, Wibke Klomp (ev.)

KiP-Tipp

Am 3. Advent ist der weltweite Gedenktag für verstorbene Kinder. Mehr im Magazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de
Am 12. Dezember bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum