Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 51/2008 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 51/2008 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
FUSSBALL, FILME UND FAIR PLAY
Zu einer Wochenend-Freizeit mit gemeinsamen Aktivitäten in der Sportschule Ostfildern- Ruit (Das Wiesenhaus, eines der verschiedenen Unterkunftshäusern) sind Väter und ihre Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren vom 23. bis 25. Januar eingeladen. In der Sporthalle wird gemeinsam gekickt, wobei der Spaß an der Sache mehr zählt als das Gewinnen. Filme sollen Gespräche über Fußball und seine Bedeutung für das Alltagsleben und die Gesellschaft anregen und um Fair Play geht es beim gemeinsamen Spiel, aber auch bei der Frage, wie gerecht es bei der Herstellung von Fußbällen und Sportbekleidung zugeht. Fußball hat auch seinen Platz, wenn am Sonntag zum Abschluss im Mittelkreis des Spielfeldes gemeinsam ein Gottesdienst gefeiert wird. Ausführliche Informationen und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Stuttgart, Telefon (07 11) 2 23 89 65, E-Mail: info@kbw-stuttgart.de, Internet: www.kbw-stuttgart.de

GOTTESDIENSTE
Pfarrkirche St. Peter und Paul, Singen-Hohentwiel: Lobpreisgot­tesdienst am Samstag, 27. Dezember, 19.30 Uhr.

Eucharistiefeier jeweils um 12 Uhr in St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: 25. Dezember mit Prälat Prof. Dr. Bernhard Krautter, Bibelpastoral, Stuttgart; 26. Dezember mit Dr. Franz Brendle, Stuttgart; 28. Dezember mit Msgr. Paul Fischer, Dekan i. R., Oberkochen; 4. Januar mit Roland Renz, Obdachlosenseelsorger, Stuttgart; 6. Januar mit Prof. Dr. Rolf Baumann, Schwäbisch Gmünd.

KONZERTE
St. Petrus und Paulus, Neuhausen auf den Fildern: Festliches Sil­vesterkonzert mit Orgel und Trompeten am Mittwoch, 31. Dezember, 16 Uhr.

St. Blasius, Ehingen: »Die Geburt des Herrn« – Konzert am Freitag, 2. Januar, 19 Uhr; an der Späth-Orgel Andreas Weil und Volker Linz. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum