Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 52/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 52/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»AM ANFANG WAR DAS STAUNEN«
Ein Intensivkurs zu Elementen des kontemplativen Gebets wird an sechs Abenden im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart angeboten. Beginn ist am 8. Januar von 19 bis 21 Uhr. Der Kurs umfasst die Themen: natürliche Kontemplation, achtsame Selbstwahrnehmung, Ausrichtung auf Gottes Gegenwart, Lauschen auf das innere Wort, zerstreuende Gedanken sowie Kontemplation im Alltag. Vorerfahrungen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Nähere Informationen und Anmeldung beim Katholischen Bildungswerk Stuttgart unter Telefon (07 11) 70 50 600 oder info@kbw-stuttgart.de

FAMILIE
»Fußball, Filme und Fairplay«: Freizeit für Väter und Kinder (8 bis 12 Jahre) vom 19. bis 21. Januar in der Sportschule Ostfildern-Ruit. Neben dem Fußballspielen geht es um »Fairplay« auf dem Platz und bei der Herstellung von Fußbällen und Sportbekleidung. Abschließend Gottesdienst. Anmeldung: Katholisches Bildungswerk Stuttgart, Tel. (07 11) 7 05 06 00.

JUNGE ERWACHSENE
»ABC der Finanzen« – Workshop für 18- bis 32-Jährige am 18. Januar von 19 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus Oberboihingen, mit Informationen zur Steuererklärung, Versicherungen und Vollmachten und Weiteres. Anmeldung (bis 9. Januar): Katholische Erwachsenenbildung Esslingen, Telefon (07 11) 38 21 74.

KÖRPER UND GEIST
»Dreikönig – ein Licht ist uns erschienen« ist das Thema der Tanzmeditation am 6. Januar von 17 bis 20 Uhr bei den Anna-Schwestern, Franziskanerinnen von Ellwangen. Treffpunkt ist an der Mutterhauspforte. Anmeldung: Sr. Theresia Dauser, Telefon (0 79 61) 56 78 66.

»Winterpilgern – Brachzeit erfahren« am 7. Januar um 9.30 Uhr im Cursillo-Haus St. Jakobus in Oberdischingen. Start des 19 km langen Rundweges mit Impulsen um 9.45 Uhr, um 16 Uhr Rückkehr und Einkehr. Anmeldung (bis 5. Januar): Cursillo-Haus St. Jakobus, Telefon (0 73 05) 91 95 75.

»Trommeln von Kopf bis Fuß« – Seminar vom 19. bis 21. Januar unter dem Thema »Trommle mein Herz für das Leben, singe mein Mund dem Frieden« mit biblischen Impulsen, afrikanischen Rhythmen, Singen, Tanzen und mehr, im Bildungshaus des Klosters Reute in Bad Waldsee. Anmeldung: Tel. (0 75 24) 7 08-200, www.kloster-reute.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum