|
|
|
|
archivierte Ausgabe 6/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
WUNDERWELT TECHNIK Sonderausstellung in der Sinn-Welt des Jordanbads in Biberach vom 6. Februar bis 22. April. Mit den interaktiven Exponaten können naturwissenschaftliche und technische Phänomene ausprobiert werden. Zu den etwa zwanzig Stationen zählen zum Beispiel der Kerzenfahrstuhl, das Kugelbalett, der Fernsehgenerator, die elektrischen Flöhe und die hier abgebildete Kugellaufbahn. Öffnungszeiten: täglich 9 bis 17 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertags 10 bis 18 Uhr. Öffentliche Führung täglich um 14 Uhr, Führungen für Gruppen können gebucht werden. Kontakt: Sinn-Welt, Im Jordanbad 12, Biberach, Telefon (0 73 51) 3 43-700, www.sinn-welt.info
AKADEMIE Glaube im Dialog – Am 4. Februar mit der Überschrift »Wir sind das Volk!« mit Prof. Dr. Johanna Rahner im Tagungszentrum, Paracelsusstr. 91, Stuttgart-Hohenheim. 18.30 Uhr Gottesdienst in St. Antonius (gegenüber), ab 19.30 Uhr Vortrag und Diskussion im Tagungszentrum. Weitere Informationen: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gudrun Leidig, Telefon (0711) 451034-600.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 12. Februar, 12 Uhr; die Predigt hält Pfarrer Michael Brock, Rundfunkpfarrer.
JUNGE ERWACHSENE Segensfeier für Liebende – für Paare und Singles, Sehnsüchtige und Enttäuschte am Valentinstag, 14. Februar, um 19 Uhr in St. Michael, Wengengasse, Ulm, mit der Möglichkeit zur Paar- und Einzelsegnung. Veranstalter: Projektfachstelle Junge Erwachsene und das Jugendreferat Ulm. Infos: www.bdkj.info/ul
KÖRPER UND GEIST »Dem Leben auf der Spur« ist der Titel der Fastenwoche vom 19. bis 25. März im Kloster Schöntal. Elemente sind unter anderen Gespräche, Impulse, Meditation, Stille und Natur. Informationsabend: 7. März von 19 bis 21 Uhr. Ausführliche Informationen und Anmeldung: Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis, Telefon (07943) 894-335. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|