Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 6/2019 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 6/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
KRÄUTERNACHMITTAG
»Heilkräuter, Gewürze und Hausmittel aus Asien« ist das Thema am 14. Februar von 14 bis 17 Uhr im Dreifaltigkeitskloster in Laupheim. Es werden verschiedene Heilkräuter und Öle sowie ihre Zubereitung und Anwendungen vorgestellt. Zudem werden eine Rosensalbe zur Hautpflege, ein Eukalyptusöl und eine Gewürzmischung für jeden Tag hergestellt. Ausführliche Informationen und Anmeldung unter Tel. (0 73 92) 97 14-578 oder www.steyler-missionsschwestern.de/kloster-laupheim/startseite

GOTTESDIENSTE

St. Antonius, Paracelsusstr. 87, Stuttgart-Hohenheim: Gottesdienst der Reihe »andere Gottesdienste« mit dem Wiener Pastoraltheologen Paul Michael Zulehner am 17. Februar um 18 Uhr zum Thema »Auslaufmodell. Wohin führt Papst Franziskus unsere Kirche?«. Mit Gelegenheit, mit Prof. Zulehner über die Fragestellung zu diskutieren. 2017 initiierte er eine Online-Petition für Papst Franziskus. Die Gesamtkirchengemeinde Stuttgart Johannes XXII. lädt abwechselnd in ihren Gemeinden zu alternativen Gottesdiensten ein.

KÖRPER UND GEIST
Meditatives Tanzen mit Musik, Bewegung und Textimpulsen in Form von einfachen, ruhigen und beschwingten Kreistänzen im katholischen Gemeindehaus in Gäufelden-Öschelbronn am 15. Februar, 24. Mai und 19. Juli jeweils um 19.30 Uhr. Infos: Gemeindereferentin Simone Trapp, Telefon (0 74 52) 7 40 66-90

»Ich gebe dir verborgene Schätze« (Jes 45,3) – franziskanische Tanzexerzitien im Haus Lebensspur der Anna-Schwestern, Franziskanerinnen von Ellwangen, vom 14. bis 17. März. Elemente der Exerzitien sind meditatives Tanzen, durchgehendes Schweigen, persönliche Gebetszeiten, tägliches Einzelgespräch, Impulse, ganzheitliche Elemente, gemeinsames Gebet, gemeinsam Gottesdienst feiern und miteinander Mahl halten. Nähere Infos und Anmeldung bei Sr. Theresia Dauser unter Tel. (0 79 61) 56 78 66 oder sr.theresia@anna-schwestern.de

SPIRITUALITÄT
»Glaubensfreude, Lobpreis und Gemeinschaft – Kraft, Heilung und Freude durch den Heiligen Geist erfahren« vom 8. bis 10. März im Haus St. Ulrich in Fremdingen-Hochaltingen. Elemente sind Lobpreis, Impulsvorträge, Stille, Anbetung, Austausch in Kleingruppen, Heilungs gebet, Sakramente und persönliche Gespräche. Infos und Anmeldung: Tel. (0 90 86) 2 21, info@Haus-St-Ulrich.org

Kontemplationskurs mit Texten von Madeleine Delbrêl ab dem 11. März im Kloster Hegne bei Allensbach. Die acht Abende bestehen aus jeweils drei Einheiten Sitzen (je 25 Minuten), die durch Gehmeditationen unterbrochen werden. Termine: 11., 18. März, 1., 8., 29. April, 6., 13. und 20. Mai, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr. Informationen und Anmeldung (bis 19. Februar): Telefon (0 75 33) 8 07-260. [...]

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum