|
|
|
|
archivierte Ausgabe 6/2022
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
GEZEICHNET FÜRS LEBEN Eine ZDF-Reportage über Betroffene von Missbrauch. Wie schaffen es Menschen, die einen schweren Missbrauch erlebt haben, sich innerlich wieder aufzurichten? Dieser Frage geht der Autor einer intensiven Sozialreportage im ZDF nach. Warum schweigen Menschen ihr halbes Leben über Gewalterfahrungen in der Kindheit? Diese Frage steht am Anfang der Reportage »Nicht vergessen, nie vergeben – Mein Leben nach dem Missbrauch« aus der Reihe »37 Grad« von dem Autor Yves Schurzmann. Er porträtiert drei Menschen, die in Kirche und Sport sexualisierte Gewalt erfahren haben. Er will wissen, wo der Missbrauch beginnt und ob er durch die traditionellen Strukturen großer Institutionen begünstigt wird. Das ZDF strahlt die Reportage am 8. Februar um 22.30 Uhr aus.
TV-TIPPS SO, 6. FEBRUAR 7.30 Entscheidungen am Limit. Eine Region kämpft gegen Corona MDR 8.00 Kassenleistung Chromosomen-Check. Vorsorge oder Selektion MDR 9.45 Aus der Behindertenwerkstatt an die Uni. Die Idee klingt ungewöhnlich SWR 17.45 Misshandelt – Kinderschutz in der Pandemie. 152 kamen zu Tode, mehr als vor Corona-Pandemie und Lockdown HR 18.15 Wenn Eltern ihre Kinder misshandeln. Knochenbrüche, ausgeschlagene Zähne, Verbrennungen HR 22.15 ERF Jess – Talkwerk. Heute mit Behindertensportler Andreas Onea. Er hat bei einem Unfall seinen linken Arm verloren. Er ist überzeugt: Gott wendet alles zum Guten Bibel TV
MO, 7. FEBRUAR 20.15 Das Gespräch. Zu Gast: Margret Meier. Was mach ich jetzt noch mit Jesus? Bibel TV 22.00 Betreuungskräfte aus Osteuropa. Immer da und ausgenutzt? NDR
MI, 9. FEBRUAR 19.00 Stationen. Wie genießen wir unser Leben? BR
DO, 10. FEBRUAR 21.45 »Engel fragt«. Behindertenwerkstätte – modere Sklavenarbeit HR 22.45 Menschen hautnah. Kurzzeitschwester WDR
FR, 11. FEBRUAR 12.10 »Außer sehen kann ich alles«. Marie Lampe ist 22 und seit ihrem vierten Lebensjahr blind 3sat
RADIO-TIPPS SO, 6. FEBRUAR 8.05 Katholische Welt. Jeden Tag das Leben neu leben. Die Schweizer Theologin und Philosophin Imelda Abbt Bayern 2 9.30 Heilige Messe. Aus St. Hubertus in Selfkant (Bistum Aachen) Radio Horeb 10.05 Evangelischer Gottesdienst.Übertragung aus der Pauluskirche in Ahlen Deutschlandfunk 19.40 Radio Vatikan. Nachrichten Radio Horeb
MO, 7. FEBRUAR 8.40 Im Gespräch. Pfarrer Richard Kocher. Täglich zu hören Radio Horeb
DI, 8. FEBRUAR 10.00 Lebenshilfe. Zum Welttag gegen Menschenhandel. Billigware Frau Radio Horeb
MI, 9. FEBRUAR 8.30 Wissen. Krebs bekämpfen mit Kurkumin und Akupunktur? Wann Komplementärmedizin ratsam ist SWR 2 15.05 Leben. Vom Slum-Kind zum Arzt. Eine Bildungskarriere in Argentinien SWR 2
DO, 10. FEBRUAR 8.30 Wissen. Krisen bewältigen– Resilienz und ihre Grenzen SWR 2
15.05 Leben. Ringen um Versöhnung– Rakka in Syrien nach dem IS SWR 2
FR, 11. FEBRUAR 10.00 Lebenshilfe. Zum Welttag der Kranken. Das Kranksein und seine tiefere Botschaft Radio Horeb
SA, 12. FEBRUAR 10.00 Lebenslinien. So ist Gott! Ich hatte Krebs. Wie ich heute damit lebe Radio Horeb
Kirche im Fernsehen TV-Gottesdienste Servus TV zeigt am 6. Februar um 9 Uhr eine heilige Messe. Bibel TV überträgt um 10 Uhr einen katholischen Gottesdienst aus dem Kölner Dom.
Wort zum Sonntag Das Wort zum Sonntag im Ersten spricht am Samstag, 12. Februar, um 23.45 Uhr Lissy Eichert.
Videotext Kirchliche Informationen bei der ARD: Seiten 508 f., beim ZDF: Seiten 550 ff.
Alpha & Omega Plötzlich Rentner! Wie der Start in den Ruhestand gelingt. Erstmal ausschlafen – das hat sich Angela Merkel nach vielen Jahren als Bundeskanzlerin zum Start in die Rente vorgenommen. Welche Möglichkeiten gibt es ansonsten, um glücklich in den Ruhestand zu starten? Mehr im Magazin »Alpha & Omega«. www.kip-tv.de Bei Regio TV Stuttgart und bei Regio TV Schwaben (Ulm) am Sonntag, 6. Februar, um 15 Uhr; bei Bibel TV am Freitag, 11. Februar, um 13.30 Uhr.
Worte für den Tag SWR 1: Anstöße, So–Sa, 6.57, Thomas Steiger (kath.); »3 vor 8«, So, 7.57, Malte Jericke (ev.); Begegnungen, So, 9.20, Martin Wolf (kath.) SWR 2: Lied zum Sonntag, So, 7.55, Christian Hartung (ev.); Worte zum Tag, Mo–Mi, 7.57, Markus Jäckle (ev.); Do–Sa, Martin Wendte (ev.) SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Markus Eckert (ev.); Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00, Anna Manon (ev.) SWR 4: Sonntagsgedanken, So, 8.53 und 9.00, Martin Wolf (kath.); Morgengedanken, Mo–Sa, 5.57 und 6.57, Thomas Steiger (kath.); Abendgedanken, Mo–Fr, 18.57, Anna Görder (ev.)
KiP-Tipp Wie junge Menschen mit ihren Zweifeln am Glauben und an den Strukturen der katholischen Kirche umgehen. Mehr im Magazin der »Kirche im Privatfunk«. www.kip-radio.de Am 6. Februar bei Antenne 1 um 7 Uhr, bei Radio Ton, Radio 7, Radio Energy, Die Neue 107,7 und Radio Donau 3 FM um 8 Uhr. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|