Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 7/2017 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 7/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»FRÜHLING – DAS LEBEN BLÜHT AUF«
Vom 17. bis 19. März finden im Bildungsforum Kloster Untermarchtal Besinnungstage für die gesamte Familie statt. Elemente sind Zeiten der Besinnung, Bibelarbeit, Gespräch und kreatives Tun, als Einzelne, als Paar und als Familie. Kinder und Jugendliche werden in Altersgruppen betreut. Informationen und Anmeldung unter Tel. (0 73 93) 3 02 50 oder bildungsforum@untermarchtal.de

FAMILIE
»erfrischend anders« – Familienfreizeit und Orientierungstage für Pflege- und Adoptivfamilien in Feldberg im Hochschwarzwald vom 5. bis 10. Juni. Gemeinsames Miteinander mit anderen Familien zum Austausch von Erfahrungen. Elternkreise mit bedarfsorientierten Gesprächs- und Beratungsrunden über Herausforderungen bei der Erziehung und Begleitung von Pflege- und Adoptivkindern. Während den Seminaren mit Kinderbetreuung. Des Weiteren gemeinsame Unternehmungen mit frei verfügbarer Zeit. Infos und Anmeldung unter Tel. (0 76 55) 9 33 10 oder falkau@familienferien-freiburg.de

KONZERT
St. Peter und Paul, Reutlingen: Einführung in das Konzert am 19. Februar um 17.45 Uhr. Um 18 Uhr Aufführung durch den Reutlinger Kammerchor und Orgelbegleitung mit Werken von Johann Sebastian Bach.

Liebfrauenkirche, Stuttgart-Bad Cannstatt: am 19. Februar führt der Kammerchor Baden-Württemberg, spezialisiert auf anspruchsvolle A-cappella-Werke, Stücke von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Knut Nystedt auf.

KÖRPER UND GEIST
»Durch Fasten gewinnen an Leib und Seele« – Dieser Kurs besteht aus 14 Unterrichtseinheiten und unterstützt gesunde Menschen beim Fasten. Erfahrungsaustausch zum Meditieren, zur Kreativität, Bewegung und zur Ernährungsinformation. 7. März und 11. bis 16. März, täglich jeweils 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindezentrum St. Franziskus, Pliezhausen. Informationen und Anmeldung (bis 28. Februar) bei der Katholischen Erwachsenenbildung Reutlingen unter Telefon (0 71 21) 1 44 84 20 oder kontakt@keb-rt.de

»Entspannung« für Leib und Seele« – Zu Ruhe kommen sowie Geist und Seele für tägliche Herausforderungen stärken durch das Erlernen von progressiver Muskelrelaxation nach Jacobson und verschiedenen Meditationsund Achtsamkeitsübungen. Weitere Elemente sind geistliche Impulse, Zeiten der Stille, Einzelgespräche, Mitfeier der Liturgie. Vom 15. bis 19. März in der Erzabtei St. Martin zu Beuron. Informationen und Anmeldung unter Telefon (0 74 66) 17-0 oder info@erzabtei-beuron.de [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum