|
|
|
|
archivierte Ausgabe 7/2024
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
VATER Nach einem Suizidversuch seiner Frau verliert der Tagelöhner Nikola das Sorgerecht für seine Kinder. Das Jugendamt hält ihn für zu arm. Nikolas einzige Hoffnung ist eine Beschwerde beim Sozialministerium. Zu arm für ein Busticket macht er sich zu Fuß auf den Weg in das 300 Kilometer entfernte Belgrad. Mit nichts als einer Flasche Wasser und dem sorgsam von einem Freund verfassten Beschwerdebrief macht sich Nikola zu Fuß auf den Weg. Hitze, Regen und wilde Tiere erschweren die lange Reise. Der Fußmarsch des verzweifelten Vaters weckt das Mitgefühl der Menschen, denen er begegnet, und macht die Presse auf ihn aufmerksam. Doch mit Sympathie allein kann er seinen Kampf gegen den korrupten Chef des Jugendamts nicht gewinnen. Arte zeigt den Spielfilm »Vater (Otac)« am 21. Februar um 21.45 Uhr.
SEHEN
So, 18. Februar 7.30 Verliebt, verzweifelt, vereint. Hochzeit nach sieben Jahren auf Distanz MDR 8.00 Brauchen wir Helden? Fragt der ehemalige Profi-Sportler Mathias Mester MDR 9.03 Wahnsinn Wohnungssuche. Aus der Reihe »37 Grad Leben« ZDF 9.30 Evangelischer Gottesdienst. Aus der St.Katharinen-Kirche in Osnabrück ZDF 10.00 Eröffnungs-Gottesdienst der Misereor-Fastenaktion 2024. Aus St. Ludwig in Ludwigshafen ARD 10.00 Sonntagsmesse. Aus dem Kölner Dom Satellitensender EWTN 10.00 Katholischer Gottesdienst. Live zum Mitfeiern aus dem Salzburger Dom Bibel TV 15.00 Alpha & Omega. Wenn es anders kommt als geplant. Was Familien stark macht Regio TV 18.30 Nutze deine Gedanken! Wenn der Kopf den Körper krank macht ZDF 19.00 Abendmesse. Aus der Stiftskirche in Altötting. Live aus St. Phillipus und Jakobus Satellitensender EWTN
Mo, 19. Februar 20.15 Notfall Krankenhaus. Kliniken vor dem Finanzkollaps HR 21.00 My doctor’s life – Tagebuch einer Ärztin, die aussteigt. Aus der Reihe »Close Up« HR 22.00 Lebenslinien. Der Schreiner, der jeden Gipfel erobern will BR
Di, 20. Februar 22.15. Die Farbe meiner Haut. Alltagsrassismus in Deutschland. Aus der Reihe »37 Grad« ZDF
Mi, 21. Februar 19.00 Stationen. Was darf ich denn noch sagen? BR
Do, 22. Februar 20.15 Die Wissenschaft vom guten Hören. 15 Millionen Menschen in Deutschland sind schwerhörig 3sat 22.40 Miss Germany und der liebe Gott. Bundestag und Talkrunden, statt Laufsteg und Fotoshooting MDR
Fr, 23. Februar 18.30 Heilige Messe. Aus Regina Pacis in Leutkirch Satellitensender EWTN
Sa, 24. Februar 12.00 Glockenläuten. Aus der Rieterkirche in Kalbensteinberg BR 23.35 Das Wort zum Sonntag. Es spricht Pastorin Annette Behnken ARD
Kirchliche Informationen im Videotext: bei der ARD: Seiten 408 f.; beim ZDF: Seiten 550 ff.
HÖREN
So, 18. Februar 5.57/6.57 Anstöße. Mo–Sa, Joachim Sohn (kath.); Fr, Joel Berger (jüd.) SWR 1 7.00 KiPTipp. Vom Brauch der Funkenfeuer im Allgäu, um den Winter zu vertreiben. www.kip-radio.de / Antenne 1 7.55 Lied zum Sonntag. Martina Steinbrecher (ev.) SWR 2 7.57 »3 vor 8«. Judith Schmitt-Helfferich (kath.) SWR 1 8.05 Katholische Welt. Bibel und Musik. David und die Psalmen Bayern 2 8.53/9.00 Sonntagsgedanken. Joachim Schumann (ev.) SWR 4 9.15 Begegnungen. Annette Bassler (ev.) SWR 1 10.00 Heilige Messe. Wallfahrtskirche zur Mutter mit dem gütigen Herzen Waghäusel (Bistum Freiburg) Radio Horeb 10.05 Katholischer Gottesdienst. Übertragung aus dem Dom St. Peter im nordhessischem Fritzlar Deutschlandfunk
Mo, 19. Februar 5.57/6.57 Morgengedanken. Mo–Sa, Joachim Sohn (kath.); Fr, Joel Berger (jüd.) SWR 4 7.57 Wort zum Tag. Mo–Mi, Martin Wendte (ev.); Do–Sa, Harry Waßmann (ev.) SWR 2 18.57 Abendgedanken. Mo–Fr, Sabine Ella Schwenk (ev.) SWR 4
Di, 20. Februar 6.00 Morgenimpuls mit Schwester Katharina. Täglich www.domradio.de/Radio
Mi, 21. Februar 10.00 Lebenshilfe. Den inneren Raum entdecken und darin leben Radio Horeb
Do, 22. Februar 10.00 Lebenshilfe. Ordnung – ein himmlisches Prinzip Radio Horeb 10.08 Marktplatz. Vor der eigenen Tür kehren – Rechte und Pflichten in der Hausgemeinschaft Deutschlandfunk
Fr, 23. Februar 10.00 Lebenshilfe. Elternkurs. Vergebung lernen in der Familie Radio Horeb
Sa, 24. Februar 10.00 Lebenshilfe. Ehe wir uns trennen. Haltbar und belastbar – wie bleibt unser Miteinander als Paar lebendig? SWR 2 14.00 Spiritualität. Das Vater-Unser-Gebet: Vater unser im Himmel Radio Horeb
Worte für den Tag SWR 3: Worte, So–Sa, zw. 5.00 und 9.00, Dorothee Wüst (ev.), Gedanken, So–Sa, zw. 9.00 und 12.00 Uhr, Anna Manon (ev.) [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|