Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 8/2009 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 8/2009 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
»LICHT DER HOFFNUNG« FÜR UGANDA
Unter diesem Motto steht die diesjährige Osterkerzen-Solidaritätsaktion der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Diözese Rottenburg-Stuttgart für die Menschen in Uganda und Kenia. Mit dem Erlös der Osterkerze 2009 wird unter anderem die Aktion »Gen Manyim – schenken Sie Hoffnung in Norduganda« finanziell unterstützt. Die vom Krieg traumatisierten Kinder und rekrutierten Kindersoldaten stehen im Zentrum der Hilfsaktion. Ihre Wiedereingliederung ist oft schwierig, die Menschen haben Angst vor diesen Kindern und nehmen ihre Töchter und Söhne nicht mehr auf. Die KAB möchte den Kindern zu einer besseren Zukunft verhelfen und bittet um Unterstützung. Die Osterkerze kostet 3 Euro (plus Untersetzer 0,60 Euro) und ist erhältlich beim Diözesanverband der KAB, Telefon: (07 11) 9 79 11 26, E-Mail: alang@blh.drs.de . Spenden für die Solidaritätsaktion bitte an: Baden-Württembergische Bank, BLZ 600 501 01, Konto 10 27 783.

AUSSTELLUNG
Schutzengel-Bilder. – 52 Exponate von alten Schutzengel-Bildern aus der Sammlung von Gisela Ehehalt, Schwäbisch Gmünd, sind noch bis zum 22. März in der St.-Meinrad-Kirche, Weilerbergstraße 62, in Waldenbuch zu besichtigen: Sa von 17 bis 19 Uhr und So von 15 bis 17; am Sonntag, 15. März um 16 Uhr, findet dort ein Konzert mit dem Liederkranz Waldenbuch statt.

GOTTESDIENSTE
Pfarrkirche St. Peter und Paul, 78224 Singen-Hohentwiel: Lobpreisgottesdienst am Samstag, 28. Februar; Beginn 19.30 Uhr.

St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am 1. März, 12 Uhr; Verlesung des Hirtenbriefs von Bischof Dr. Gebhard Fürst.

KUNST UND KULTUR
Literarischer Aschermittwoch: Peter Horst Neumann, Lyriker, Essayist und Literaturwissenschaftler, liest am 25. Februar, 20 Uhr, nach der Aschermittwochliturgie (ab 19 Uhr) im Gemeindesaal St. Georg in Stuttgart (Heilbronner Straße 135) aus seinen Arbeiten. Gesprächsleitung: Pfarrer Michael Graff.

Aufführung der Matthäus-Passion des Hamburg Balletts. Kunstreise vom 7. bis 8. April mit dem ICE zur Teilnahme an der einzigartigen Inszenierung im Opernhaus Bonn. Exklusive Führungen in der Kunststation St. Peter und im Kölner Dom bereichern das Programm. In­formationsabend am 19. März, 19 Uhr, im Gemeindesaal St. Antonius, Waiblingen. Katholisches Bildungswerk, Rems-Murr, Ludwigsburger Str. 3, 71332 Waiblingen, Telefon (0 71 51) 9 59 67-21. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum