Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 9/2009 » Sehen & Hören
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 9/2009 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Sehen & Hören
UNWIDERSTEHLICH ANGEZOGEN?
Es gibt Lebenssituationen wie in der Bibel, wo Menschen alles hinter sich lassen, sofort aufstehen, von allem ablassen. Und dies in einer beinahe unglaublichen Entschiedenheit und Geschwindigkeit. Für junge Menschen ab 17 Jahren findet vom 27. bis 29. März ein Seminar statt mit dem Thema »Wohin führt mein Weg – wozu bin ich berufen?«. An diesem Wochenende haben die Gäste Zeit, ihre eigene Berufung genauer anzuschauen und zu prüfen und ihre persönlichen Standorte und Lebensgeschichten neu kennen zu lernen. Begleitung von Kapuzinerbruder Paulus Terwitte (Foto) und Schwester Birgitta Harsch. Informationen und Anmeldung: Kloster Reute, 88339 Bad Waldsee, Tel. (0 75 24) 7 08-211; E-Mail: bildungshaus@kloster-reute.de

AUSSTELLUNG
Die Paulusausstellung aus Trier mit 18 Tafeln zum Leben und Wirken des Völkerapostels wird vom 1. bis 15. März in der Pfarrkirche St. Verena, in Rot an der Rot, gezeigt. Eröffnung am 1. März, um 11 Uhr, mit dem Theologen Dr. Michael Hartmann aus Wendlingen. Am 12. März, um 19.30 Uhr, spricht Dr. Meinrad Limbeck aus Tübingen im Jugendhaus St. Norbert, in Rot, zum Thema »Paulus als Mensch«.

KONZERTE
Sankt-Maria-Kirche, Schramberg: Zum Auftakt der Schramberger Orgelkonzerte Werke von Mendelssohn-Bartholdy – anlässlich dessen 200. Geburtstages – am Sonntag, 8. März, 17 Uhr.

St. Peter und Paul, Johannes-Eisenlohr-Str. 3, Reutlingen: Passionskonzert in der Reihe »Taste und Ton« am Sonntag, 8. März, 17 Uhr. Zum 50-jährigen Jubiläum der St.-Peter-und-Paul-Kirche erklingen geistliche Kantaten des 17. Jahrhunderts aus Italien.

PILGERREISE
Stuttgart – Lourdes – Stuttgart. Der Souveräne Malteser-Ritterorden führt unter der Leitung von I.D. Fürstin zu Fürstenberg einen Pilgerzug für Kranke, deren Angehörige und für gesunde Pilger nach Lourdes durch. Die Flugreise findet vom 30. April bis 4. Mai 2009 statt. Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon (07 71) 8 64 43 oder Fax (07 71) 33 70. [...]

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum