|
|
|
|
archivierte Ausgabe 9/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
HOSPITALHOF Ausstellung »Trapped in White Tiger Sanctum« mit Arbeiten von Christoph Ruckhäberle im Hospitalhof, Stuttgart. Eröffnung: Freitag, 26. Februar, 20 Uhr; zu sehen bis 28. März. Gottesdienst zur Ausstellung am 28. Februar, 10 Uhr, in der Hospitalkirche mit Bildpredigt von Pfarrer Helmut A. Müller.
AUSSTELLUNGEN Das Risiko modern zu denken: Auf 30 großformatigen Bildtafeln schildert Otl Aicher (1922– 1991) Leben und Wirken des Franziskanermönchs Wilhelm von Ockham, der einer der bedeutendsten Philosophen des Mittelalters war. Zu sehen im Ulmer Museum bis 18. April, Di– So von 11 bis 17 Uhr, Sonderausstellungen am Do bis 20 Uhr.
FRAUEN Trauerseminar für Kopf, Herz und Körper, mit dem Thema »Wenn Frauen trauern«, am Samstag, 27. März von 10 bis 17 Uhr. Die Teilnehmerinnen werden sich mit historischen, psychologischen und spirituellen Aspekten von Trauer beschäftigen. Ausgangspunkt dafür sind ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Trauer. Anmeldung (bis 26. Februar): Katholischer Deutscher Frauenbund, Jahnstr. 30, 70571 Stuttgart, Telefon (07 11) 97 91-308; E-Mail: frauenbund@blh.drs.de
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 7. März, 12 Uhr; die Predigt hält Professor Dr. Joachim Köhler, Prof. em. für Kirchengeschichte, Tübingen. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|