|
|
|
|
archivierte Ausgabe 9/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Sehen & Hören |
|
UND PLÖTZLICH IST ALLES ANDERS ... Unter diesem Thema findet vom 1. bis 3. April ein Trauerwochenende der Landpastoral Schönenberg, Ellwangen, statt. Es geht darum, die Trauer um einen Menschen besser zu verarbeiten und um den Mut zum Weitergehen des eigenen Weges. Informationen und Anmeldung (bis 7. März) bei Sr. Marianne Rathgeb: Telefon (0 79 61) 9 24 917012; E-Mail: SrMarianne.Rathgeb@drs.de
AUSSTELLUNG Kostbarkeiten aus kirchlichen Schatzkammern: Sonderausstellung zum Radolfzeller Münsterschatz im Stadtmuseum Radolfzell am Bodensee (Seetorplatz 3). Die Schau zeigt kostbare Sakralkunst, die in Liturgie und Heiligenverehrung verwendet wurde und sonst oft nur an hohen Festtagen und bei Prozessionen öffentlich gezeigt wird. Neben dem Münsterschatz sind auch Leihgaben aus benachbarten Gemeinden zu sehen, so etwa die aus dem 14. Jahrhundert stammende Skulptur »Thronende Madonna« aus Böhringen. Zu sehen bis 24. Juli, Di–So von 10 bis 12.30 und 14 bis 17.30 Uhr, Do bis 20 Uhr.
GOTTESDIENST St. Eberhard, Königstraße, Stuttgart: Eucharistiefeier am Sonntag, 6. März, 12 Uhr; die Predigt hält Dr. Franz Brendle, Fachbereich Führungskräfte.
HÖRGESCHÄDIGTE Gottesdienst mit hörender Gemeinde und Gebärdenchor am 6. März in St. Laurentius, Waldstetten, anschließend Mittagessen im Begegnungshaus bei der Kirche. Informationen: Pfarramt St. Laurentius, Telefon (0 71 71) 4 21 86. [...]
|
|
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|