Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Service » Religion und Spiritualität
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der aktuellen Doppelausgabe 16/172025 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
Religion und Spiritualität  
angezeigte Produkte: 1 bis 10 (von 10 insgesamt) Seiten:  1 
Titelcover Produkte
Preis
Hubertus Halbfas
Kurskorrektur
Wie das Christentum sich ändern muss, damit es bleibt. Eine Streitschrift

Die Vermittlung des christlichen Glaubens in den Formeln der Tradition hat ihre Haltbarkeitsgrenze überschritten. Es geht nicht mehr darum, welche Glaubensartikel die Menschen glauben und ob sie überhaupt glauben.

mehr Informationen
€ 20,00
Kurt Kardinal Koch
Erneuerung und Einheit
Ein Plädoyer für mehr Ökumene

Keine Kirche kann es sich noch leisten, Kraft in die Abgrenzung von anderen Kirchen zu stecken. Vielmehr gilt es, gemeinsam das Wort Gottes zu verkünden in einer Gesellschaft, der Gott zu großen Teilen fremd geworden ist.

mehr Informationen
€ 24,00
Klaus Mertes
Wie aus Hülsen Worte werden
Glaube neu buchstabiert

Sprache verändert sich, und welche Vorstellungen man mit bestimmten Begriffen verbindet, verändert sich ebenso. Die Kirche verkündet seit 2000 Jahren das Evangelium, aber viele kirchliche Vokabeln klingen heute kaum noch nach einer frohen Botschaft.

mehr Informationen
€ 18,00
Andrea Schwarz
Am Tag der offenen Himmelstür: Nur ein Märchen?

Petrus, dem die Schlüssel des Himmelstores anvertraut sind, kann sie nicht mehr finden. Ob ihn die Verwaltung des Himmels überanstrengt? Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als andere nach dem Schlüssel und um guten Rat zu fragen ... und am Ende eine ungeahnte Überraschung zu erleben!

mehr Informationen
€ 12,00
Paul M. Zulehner
Ich träume von einer Kirche als Mutter und Hirtin
Die neue Pastoralkultur von Papst Franziskus

Papst Franziskus hat in wenigen Jahren die Pastoralkultur der katholischen Kirche tiefgreifend verändert. Unter dem großen Vorzeichen des Erbarmens soll die Kirche in der Nachfolge des Heilands Heil-Land für die Menschen sein, oder wie der Papst sagt: ein Feldlazarett, um die Wunden der Menschen wie der Menschheit zu heilen.

mehr Informationen
€ 15,00
Hildegard König
Pause mit Engel
Meditationen für zwischendurch

Wer oder was ist ein Engel? In alltäglichen Begegnungen, wenn wir nicht damit rechnen, treten uns Engel unter die Augen, kommen uns nahe und wollen uns etwas ins Ohr oder ins Herz flüstern.

mehr Informationen
€ 15,00
Gisela Matthiae
Übermütig
52 Unterbrechungen, Umwege und Überraschungen

Mal für einen Augenblick alles stehen und liegen lassen, sich ausklinken, kurz abschalten und einem Text oder den eigenen Gedanken nachhängen – das ermöglicht dieses einzigartige Buch.

mehr Informationen
€ 15,00
Angelika B. Hirsch
Wo uns Segen begegnet
Eine Spurensuche im Alltag

Ein Segen ist mehr als nur ein guter Wunsch. Segnungen wird eine besondere Wirkung, ja sogar Macht zugesprochen. Segenswünsche gibt es in allen Kulturen der Welt, innerhalb und außerhalb der Religionen.

mehr Informationen
€ 17,00
Pierre Stutz
Die spirituelle Weisheit der Bäume
Eine Entdeckungsreise

Die Texte dieses Buches sind im Austausch mit den Bäumen entstanden. Sie erzählen von der göttlichen Lebenskraft, die alles beseelt. Die Gedichte und Gedanken von Pierre Stutz führen einen inneren Dialog mit der Lebenskraft der Bäume.

mehr Informationen
€ 17,00
Hans Gerhard Behringer
Die Heilkraft der Feste erfahren – Den Jahreskreis neu entdecken

Wie wird das Leben ganz und heil? Was gehört zu uns, will akzeptiert und integriert werden, damit wir ein erfülltes Leben haben? Dass wir uns entwickeln können hin zu mehr Reife, Weisheit und Zufriedenheit?

mehr Informationen
€ 19,99

angezeigte Produkte: 1 bis 10 (von 10 insgesamt)
Seiten:  1 
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum