|
 |
|
 |
|
 |
|  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
 |
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
Herzlich willkommen! |
 |
Unsere aktuelle Ausgabe 21/2022 erscheint am 22. Mai 2022 mit folgenden Themen: |
|
Titelthema |
 |
 |
Vom guten Geist der Wertschätzung
|
Die Zeiten ändern sich. So sehr, dass die Menschen gar von einer Zeitenwende sprechen. Diese kann das Leben auf Abwege führen oder, läuft es gut, zurück auf gerade Bahnen. Wie es den Menschen auf ihren Wegen im Leben geht, geht es auch ihren Institutionen. Wie reagieren diese auf Umbrüche und Herausforderungen? Sind sie entwicklungsfähig? Die Kirche macht keine Ausnahme, im Gegenteil. Ist doch ihr Urauftrag die Lebensnähe. Nicht bloß als Mitgliederorganisation, sondern als Volk Gottes. Dieses ist seit jeher auf Gemeinschaft, Dialog und gegenseitige Wertschätzung ausgerichtet, an denen sich die Strukturen orientieren müssen. Kann es sein, dass der »Rottenburger Weg« daher heute in genau die richtige Richtung führt?
|
|
|
 |
Klartext |
 |
 |
An der Zeit |
 |
Liebe Leserinnen und Leser, schon wieder gehen wir einen Schritt gemeinsam in die Zukunft. Genau mit dieser Ausgabe. Betrachten Sie diese gerne zugleich als Handschlag. Herzlichen Dank übrigens für die ermutigenden Rückmeldungen kürzlich zu unserem frischen Layout und immer wieder, so wie Sie es gewöhnt sind, zu den neuen Inhalten auf Höhe der Zeit. Denn wer wahrhaft Mensch sein und diesem gleichzeitig Gutes tun will, wird dies beherzigen. Was? Die Nähe zu den Menschen. Gott selbst war mit seiner Menschwerdung der erste in der langen Reihe bis heute. Er ist immer noch auf der Höhe der Zeit – aber sind dies auch seine Verkündiger?
|
|
|
|
|
Lesen Sie mehr... |
Lesen Sie mehr... |

Jugend & Gott |
 |
 |
Welche Rolle spielt der Glaube an Gott noch im Leben junger Menschen? |
Gott – Wenn junge Menschen Worte suchen |
 |
Wann haben Sie das letzte mal mit jemandem ernsthaft über Gott gesprochen? Wie sieht Ihr Gottesbild aus? Das Reden vom Glauben gehört zum christlichen Selbstverständnis. Aber es ist gar nicht so einfach und fällt vor allem jungen Menschen schwer. Manche flüchten sich in hohl gewordene kirchliche Floskeln, andere sind auf der Suche nach ihrer ganz persönlichen Ausdrucksweise, um Gott und die Vorstellung, die sie von ihm haben, in Worte zu fassen.
Uns verraten junge Frauen und Männer, wie sie über Gott und den Glauben sprechen und was die Kirche damit zu tun hat.
|

Im Interview |
 |
 |
Comedian Guido Cantz erzählt, wie Kirche und Humor zusammenpassen kann |
»Jemand hat auf mich aufgepasst in den letzten 50 Jahren« |
 |
Comedian Guido Cantz ist seit zwölf Jahren das Gesicht der Unterhaltungssendung »Verstehen Sie Spaß?«. Ende 2021 gibt der Mann mit dem weiß-blonden Haar die Moderation des Fernsehklassikers ab. In seinem neu erschienen Buch »Bauchgefühl und Gottvertrauen« schreibt der Katholik und Familienvater über Humor, Glaube und seine ersten 50 Lebensjahre. Im Interview sprach er über Adrenalin bei Auftritten, Entschleunigung durch Corona und seine Zeit nach »Verstehen Sie Spaß?«.
|
Lesen Sie hier das Interview... |
|

Glaubensland |
 |
 |
BEGEGNUNG IN DER GROSSSTADT |
Sich einlassen auf neue Themen und Glaubenserfahrungen |
 |
Der Austausch über die drängenden Fragen der Zeit, über religiöse, kulturelle, gesellschaftspolitische und spirituelle Themen, anregende Diskussionen, Informatives zu den verschiedenen Tätigkeitsfeldern kirchlicher Gruppierungen und viel Raum für spirituelle Erfahrungen: Der Katholikentag in Stuttgart mit seinen gut 1500 Veranstaltungen lädt dazu ein, sich auf andere Menschen, neue Themen und Glaubenserfahrungen einzulassen.
Wer regelmäßig Katholikentage besucht und sich von deren Programmvielfalt gerne inspirieren lässt, wird dieses Jahr vielleicht ein kompaktes, auf Papier gedruckte Handbuch vermissen, in dem alle Veranstaltungen beschrieben und aufgelistet werden, nach Themen, Veranstaltungsorten oder nach Zielgruppen. Eine kompakte Broschüre, in der man gerne vor- und zurückblättert und die immer wieder gern in die Hand genommen wird.
|
Lesen Sie mehr... |
|

Elternhaus |
 |
 |
CHRISTI HIMMELFAHRT |
Mit dem Aufzug direkt in den Himmel
|
 |
 |
Auf die Frage, was nach dem Tod passiert, antwortet der sechsjährige Paul: »Wenn jemand gestorben ist, dann fährt er mit einem Aufzug in den Himmel.« Das ist ein wunderbares Bild für ein Geschehen, das für Kinder wie Erwachsene nur schwer vorstellbar ist. Das Bild des Aufzugs erinnert an Christi Himmelfahrt. Und für Kinder kann das Fest Christi Himmelfahrt tatsächlich ein Schlüssel zum besseren Verstehen der Auferstehung sein.
Im Matthäusevangelium hören wir davon, dass Jesus nach seiner Auferstehung die Jünger auf einen Berg nach Galiläa ruft. Dort gibt er ihnen den Auftrag zur Verkündigung und zugleich sagt er ihnen zu: »Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt« (Mt 28,16– 20). Jesus segnet seine Jünger und »während er sie segnete, verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben« (Lk 24,50–53). Es gibt barocke Gemälde, die diese Szene bildlich darstellen: Jesus steht auf einer Wolke und fährt segnend in den Himmel. Die Jünger bleiben auf der Erde zurück, ehrfürchtig kniend, staunend.
|
Lesen Sie mehr... |
|
 |
Unsere Gottes-Influencer*innen |
 |
 |
 |
Claudia Kohler
»Wenn man zuhört und sich ein Herz fasst, haben die Jugendlichen einem viel zu sagen.« |
 |
Nicolai Opifanti
»Die Vorfreude auf eine bessere Zeit, gibt uns die Kraft bereits mitten in der Krise auf das Leben danach hinzuarbeiten.« |
 |
Julia Ellerbrock
»Jeder Mensch ist einzigartig und auf seine Weise perfekt. Und das ist auch gut so!« |
 |
Hans-Christian Richter
»Andere nicht aus dem Blick verlieren, weil ich ja nicht für mich allein lebe und glaube, sondern in einer Gemeinschaft.« |
 |
Timo Blansche
»Ich bin davon überzeugt, dass Jesus uns auch heute als Jünger in seine Nachfolge ruft.« |
 |
Susanne Grimbacher
»Ich glaube, dass wir als Christen um vieles glaubwürdiger wären, wenn wir unsere eigene Vielfalt anerkennen würden.« |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Leserreisen 2022
|

Auch für das Jahr 2022 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie zusammengestellt.
Weitere Infos
|
 |
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
 |
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
 |
|
 |
 |
Pilgerbox
|
 |
|
 |
|
Bücher & mehr |
|
|